Der verstorbene frühere Mapei-Chef Giorgio Squinzi ist vom Handelsverband Tile Council of North America (TCNA) zur „Tile Person of the Year“ ernannt worden.
Mit dem Award zeichnet der TCNA jährlich einen Menschen aus, der sich in besonderer Weise um die nordamerikanische Fliesenindustrie verdient gemacht hat. Die Mapei-Gruppe ist 1984 in den US-Markt eingetreten, eröffnete ein Werk in Tempe im US-Bundesstaat Arizona und gründete die Tochtergesellschaft Mapei Corporation. 1985 folgte ein weiteres Werk in Chicago im Bundesstaat Illinois. Squinzi wollte auf allen Kontinenten Fertigungsstätten in Verbrauchernähe bauen – es folgte eine internationale Expansionsphase für Mapei.
In den USA hatte sich Mapei dann als führender Hersteller von Verlegewerkstoffen für die Bauindustrie mit mehreren Standorten und vier hochmodernen Labors etabliert. Außerdem vergrößerte Squinzi auch das Unternehmen durch die Übernahme von L&M (1996), North American Adhesives (1996), VINAVIL (2002), Polyglass (2008) und GRT (2014). In den 2000er-Jahren erhielt das Unternehmen Auszeichnungen sowohl von Lowe’s als auch von Floor & Decor.
„Wir werden weiter investieren“
„Es ist eine große Ehre für uns, diese Anerkennung im Namen unseres Vaters Giorgio entgegenzunehmen, der die Vereinigten Staaten liebte und sie immer als das Land der unbegrenzten Möglichkeiten betrachtete. Er trat in den 1980er-Jahren in den US-Markt ein und fand von Anfang an starke, effektive Unterstützung durch Institutionen und das wirtschaftliche Umfeld. Nachdem die Mapei Group sowohl organisch als auch durch lokale Übernahmen gewachsen ist, verfügt sie heute mit 16 Mapei -Standorten und 6 Polyglass-Standorten im ganzen Land über eine wichtige Präsenz in Amerika, und wir werden weiter investieren“, sagt Veronica Squinzi, Corporate CEO und Global Development Director der Mapei Gruppe.
Innovative Klebstoffe entwickelt
Giorgio Squinzi wurde 1943 in Cisano Bergamasco geboren und wuchs in Mailand auf. Sein Vater Rodolfo hatte Mapei 1937 gegründet. Das kleine Unternehmen stellte Hilfsstoffe für Bau und Industrie her. Giorgio Squinzi erlangte an der Universität Mailand einen Abschluss in Industrieller Chemie und arbeitete im Unternehmen seines Vaters maßgeblich an der innovativen Entwicklung von Klebstoffen und chemischen Produkten für die Bauindustrie mit. 1984 übernahm Giorgio Squinzi nach dem Tod seines Vaters die Unternehmensleitung und fokussierte sic auf die Internationalisierung. Er starb 2019. Seitdem leiten seine Kinder Veronica und Marco Squinzi das Unternehmen.