1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und bedanken uns für Ihr Interesse. Nachstehend erhalten Sie Informationen zur barrierefreien Nutzbarkeit unseres Online-Angebots.
2. Beschreibung des Angebots
Diese Website www.fliesenundplatten.de ist die erste Adresse für die Fliesenbranche im Internet und die Online-Plattform zu den digitalen Informationsangeboten der Fachzeitschrift F+P. Präsentiert werden aktuelle News, technische Hintergrundinformationen sowie Tipps zur Betriebsführung. Hier finden die Abstimmungen zu den besten Produkten, Fachhandelsgeschäfte und Fliesenobjekten statt. Natürlich finden die Profis der Fliesenbranche online alle Beiträge der F+P Medien, von aktuellen Meldungen und archivierten Fachbeiträgen über vertiefende Dossiers bis hin zu Services und Arbeitshilfen. Die Website wendet sich an Fliesen-, Platten- und Mosaikverlegebetriebe, Fliesen- und Baustoffhandel, Planungs- und Architekturbüros, Industrie, Werks- und Handelsvertretungen. Neben redaktionellen Beiträgen, Produkt-, Firmen- und Brancheninformationen, bietet die Website einen Newsletter sowie die Möglichkeit zur Buchung von Tickets für Events. Der Zugriff auf bestimmte exklusive Inhalte erfordert den Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements oder die verpflichtende Angabe personenbezogener Daten. Für den Kauf von Fachmedienangeboten werden Nutzende auf den Online-Shop baufachmedien.de weitergeleitet. Dort können Bestellungen abgeschlossen und digitale Inhalte heruntergeladen werden.
3. Information zum Anbieter gemäß Art 246 EGBGB
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84, 50933 Köln
T: +49 2215497-0
4. Gesetzliche Anforderungen
Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).
5. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unsere Webseite ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist. Zu den Maßnahmen gehören:
- Alt-Texte für Bilder: Bilder auf der Website sind mit Alternativtexten ausgestattet, die eine kurze Beschreibung der Abbildung liefern und durch Screenreader (Bildschirm-Lesehilfen) verarbeitet werden können.
- Bedienbarkeit per Maus und Tastatur: Die Website-Funktionen sind sowohl per Maus als auch per Tastatur bedienbar. Über die Steuerungstasten der Tastatur kann im Online-Shop der Mauszeiger bewegt und betätigt werden
- Browserunabhängige Seitenausgabe: Inhalte und Funktionen dieser Website sind unabhängig vom verwendeten Browser in identischer Anordnung, Ausrichtung und Auflösung verfügbar.
- Cascading Style Sheets (CSS): Es wird eine Programmiersprache verwendet, welche die Darstellung der Seiteninhalte in Aufmachung, Farbe und Gestaltung von deren inhaltlicher Gliederung trennt. Damit ist es möglich, dass digitale Hilfsmittel eigene Sichtbarkeitsschemata nutzen können, um die Seiteninhalte darzustellen.
- Geprüfte Korrektheit von HTML-Codes: Alle HTML-Codes werden dauerhaft auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft, um Funktionsausfälle und die fehlende Erfassbarkeit durch digitale Hilfsmittel auszuschließen.
- Hinreichender Abstand zwischen Schriftzeichen: Schriftzeichen werden mit einem hinreichenden Abstand zueinander dargestellt, um die Lesbarkeit nicht zu beeinträchtigen.
- Kompatibilität mit Screenreadern: Die Inhalte der Website sind mit gängigen Screenreadern (Bildschirm-Lesehilfen) kompatibel und können von diesen gelesen und aufbereitet werden.
- Responsives Design (Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen): Die Inhalte, Elemente und Funktionen passen sich in ihren Abmessungen automatisch an die Größe des verwendeten Bildschirms an.
- Skalierbarkeit (Sichtbarkeit bei Vergrößerung): Seitenelemente und Inhalte bleiben auch bei Vergrößerung hochaufgelöst lesbar.
- Starker Farbkontrast: Ein starker Kontrast zwischen Farben von Schriftzeichen und Hintergründen ist voreingestellt, um die optimale Sichtbarkeit der Seitenelemente zu gewährleisten.
- Texthinweise bei Nichtausfüllen von Eingabefeldern: Werden verpflichtende Eingabefelder nicht ausgefüllt, ergeht zusätzlich zu einer farblichen Markierung ein Hinweis in Textform. Dieser Hinweis verdeutlicht, welche Information im Eingabefeld fehlt.
- Untertitel in Videos: Eingebundene Videos sind mit Untertiteln ausgestattet, um Gehörlosen die einschränkungslose Wiedergabe zu ermöglichen.
6. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Für die Überwachung der Barrierefreiheit auf dieser Website ist die folgende Behörde zuständig:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11
5539135 Magdeburg
T: +49 391 567 4530
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de