RM Rudolf Müller
F+P Fliesen und Platten

Technik, Gestaltung und Trends für Fliesenfachbetriebe

  • Shop
  • Newsletter
  • Jobbörse
  • Werben
  • ePaper
Home
  • Aktuell
  • Technik
    • Abdichtung
    • Ausbau
    • Expertengespräch
    • Reinigung & Pflege
    • Verlegetechnik
    • Untergründe
  • Handel & Betrieb
    • Betrieb
    • Aus- und Weiterbildung
    • F+P Händler des Jahres
    • Handelsreport
    • Mobile Vertriebsberater Fliese by F+P
  • Architektur
    • Fassade
    • Innenarchitektur
    • Objekt + Design
  • F+P PLUS
  • Produkte
    • Ratgeber Reinigung & Pflege
    • Bauchemie
    • Fliesen & Beläge
    • Datenbank Naturstein
    • Software
    • Werkzeuge
    • Zubehör
    • Produkt des Jahres
    • Naturstein
  • Veranstaltungen
    • Termine
    • F+P Forum
    • F+P live
  • Mehr F+P
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Merkblätter
    • Fliesen und Platten TV
Home
  • Aktuell
  • Technik
    • Technik entdecken
    • Abdichtung
    • Ausbau
    • Expertengespräch
    • Reinigung & Pflege
    • Verlegetechnik
    • Untergründe
  • Handel & Betrieb
    • Handel & Betrieb entdecken
    • Betrieb
    • Aus- und Weiterbildung
    • F+P Händler des Jahres
    • Handelsreport
    • Mobile Vertriebsberater Fliese by F+P
  • Architektur
    • Architektur entdecken
    • Fassade
    • Innenarchitektur
    • Objekt + Design
  • F+P PLUS
  • Produkte
    • Produkte entdecken
    • Ratgeber Reinigung & Pflege
    • Bauchemie
    • Fliesen & Beläge
    • Datenbank Naturstein
    • Software
    • Werkzeuge
    • Zubehör
    • Produkt des Jahres
    • Naturstein
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen entdecken
    • Termine
    • F+P Forum
    • F+P live
  • Mehr F+P
    • Mehr F+P entdecken
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Merkblätter
    • Fliesen und Platten TV
  • Shop
  • Newsletter
  • Jobbörse
  • Werben
  • ePaper
    1. Home
    2. Abdichtung
    Ein geöffnetes Laptop mit einem Referenten auf dem Bildschirm, neben dem Computer ein Notizblock und eine Tasse Kaffee

    Abdichtung
    Sopro Planerseminar „Bauwerksabdichtung“ jetzt auf YouTube

    Mit Fachvorträgen und anschaulichen Praxisvorführungen informierte Sopro live aus den Sopro O-Live Studios zum Thema „Bauwerksabdichtung fachgerecht ...
    mehr

    Titelbild der Broschüre

    Abdichtung
    Deutsche Bauchemie: Neue Broschüre über elastische Dichtstoffe im Bodenbereich

    Wie werden spritzbare Dichtstoffe für begeh- oder befahrbare horizontale Flächen im Außenbereich eingesetzt? Das erläutert die neue Infoschrift der ...
    mehr

    Nicht mehr ganz dicht
    F+P+

    Abdichtung
    Nicht mehr ganz dicht

    Abdichtung im Verbund Im privaten Bad keine Seltenheit: Auch im Duschbereich dient Gipskarton als Untergrund, zusammen mit einer Abdichtung im ...
    mehr

    Der Teufel steckt im Detail
    F+P+

    Abdichtung
    Der Teufel steckt im Detail

    Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit führt nicht nur in Schwimmbädern immer wieder zu Problemen. Mit einem auf Epoxidharz basierenden Produktsystem ...
    mehr

    Altes Bad, neue Regeln der Technik
    F+P+

    Abdichtung
    Altes Bad, neue Regeln der Technik

    Seit Mitte 2017 gilt die Novellierung der DIN 18534 „Abdichtung von Innenräumen“. Seitdem stellt sich für Verarbeiter verstärkt die Frage, wann und ...
    mehr

    Eine Sanierung mit Überraschungen
    F+P+

    Abdichtung
    Eine Sanierung mit Überraschungen

    Bei der Renovierung eines historischen Schwimmbads stießen die Fliesenleger auf ungewöhnliche Materialien und Probleme durch nicht fachgerecht ...
    mehr

    Balkone, Loggien und Laubengänge richtig abdichten
    F+P+

    Abdichtung
    Balkone, Loggien und Laubengänge richtig abdichten

    Außen liegende Keramik- und Naturwerksteinbeläge sind im Zusammenhang mit dem Thema Abdichtung sehr anspruchsvoll. Dennoch befand sich die Art und ...
    mehr

    Baden wie im alten Rom
    F+P+

    Abdichtung
    Baden wie im alten Rom

    Ein Bauherr nahe der Lüneburger Heide nahm sich die römische Badekultur zum Vorbild und plante ein privates Badehaus auf seinem Anwesen. Mit ...
    mehr

    Sechs häufige Fehler und wie man sie vermeidet
    F+P+

    Abdichtung
    Sechs häufige Fehler, und wie man sie vermeidet

    Anwendungstechniker der Hersteller können oftmals helfen, wenn es darum geht, die Ursachen für leckende Verbundabdichtungen zu ermitteln. Sie kennen ...
    mehr

    Stehendes Wasser auf der Terrasse
    F+P+

    Abdichtung
    Stehendes Wasser auf der Terasse

    Im vorliegenden Fall kam es zur Reklamation, weil die Abdichtung auf einem Untergrund ohne fachgerechtem Gefälle ausgeführt worden war. Der ...
    mehr

    Sicher abdichten im Detail
    F+P+

    Abdichtung
    Sicher abdichten im Detail

    Verbundabdichtungen zwischen Oberbelag und Untergrund sollen verhindern, dass Feuchtigkeit zu Schäden an der Bausubstanz führt. Die Praxis zeigt, ...
    mehr

    Spezielle Maßnahmen je nach Einsatzgebiet
    F+P+

    Abdichtung
    Spezielle Maßnahmen je nach Einsatzgebiet

    Kaum ein anderer Werkstoff ist so vielseitig einsetzbar wie Keramik. Deshalb werden auch hochbelastete Bereiche häufig mit den widerstandsfähigen ...
    mehr

    Eine technische Herausforderung
    F+P+

    Abdichtung
    Eine technische Herausforderung

    Barrierefrei bauen heißt komfortabel bauen, also Wohnraum schaffen, der für alle Generationen geeignet ist. Dies gilt für Nassräume, die immer ...
    mehr

    Vieles neu - alles gut
    F+P+

    Abdichtung
    Vieles neu – alles gut?

    In den vergangenen zwei Jahren wurden viele Regelwerke im Gewerk des Fliesen-, Platten- und Mosaiklegers angepasst oder gänzlich erneuert. Das ...
    mehr

    Abdichten im Bestand
    F+P+

    Abdichtung
    Abdichten im Bestand

    Abdichtungen im Verbund (AIV) haben sich in Innenräumen mit planmäßig anfallendem Wasser etabliert. Die neue Norm DIN 18534 unterscheidet drei ...
    mehr

    Mehr Sicherheit durch kapillarpassives Mörtelgefüge

    Abdichtung
    Mehr Sicherheit durch kapillarpassives Mörtelgefüge

    Bodengleiche Duschen Ein wasserundurchlässiges System im Boden bietet viele Vorteile: Durch mineralische Zuschläge und spezielle Additive wird ...
    mehr

    Neues Buch zu Topthema
    F+P+

    Abdichtung
    Neues Buch zu Topthema

    Fachbuch In der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller ist jetzt ein neues Buch erschienen, dass sich ausführlich mit dem Thema Abdichtungen im Verbund ...
    mehr

    Im Rahmen der neuen Norm
    F+P+

    Abdichtung
    Im Rahmen der neuen Norm

    Schwimmbäder gehören zu den schwierigsten Bauten, wenn es um das Abdichten und die Fliesenverlegung geht. Welche Abdichtungsarten es gibt und in ...
    mehr

    Rundum dicht
    F+P+

    Abdichtung
    Rundum dicht

    Die Anbindung der Verbundabdichtung an Bade- und Duschwanne ist ein wichtiges Detail bei Neubau und Sanierung eines häuslichen Badezimmers. Neben der ...
    mehr

    Öffnungen sind kontraproduktiv
    F+P+

    Abdichtung
    Öffnungen sind kontraproduktiv

    Was passiert, wenn im Bad Wasser unter den Fliesenboden dringt? Und wie lässt sich dieses Wasser wieder abführen? Das Österreichische ...
    mehr

    Die Bahn kommt
    F+P+

    Abdichtung
    Die Bahn kommt ...

    In der Regel sind Beläge aus Fliesen oder Naturstein aufgrund der Verfugung wasserdurchlässig. Feuchtigkeit kann durch die Fugen in den Untergrund ...
    mehr

    Erfahrungsbericht aus der Praxis
    F+P+

    Abdichtung
    Erfahrungsbericht aus der Praxis

    Seit mehr als einem Jahr ist die DIN 18534 in den Teilen 1–6 gültiges Regelwerk für die Abdichtung von Innenräumen. Einige Details, die den ...
    mehr

    Normkonforme Abdichtungen aus einer Hand
    F+P+

    Abdichtung
    Normkonforme Abdichtungen aus einer Hand

    Die stetig fortschreitenden technischen Produktentwicklungen sorgen dafür, dass Normen, die für den Einsatz dieser Produkte eigentlich Sicherheiten ...
    mehr

    Trockenbau kann auch Nass
    F+P+

    Abdichtung
    Trockenbau kann auch Nass

    Die Abdichtung von Innenräumen wird seit Juli 2017 durch die Normenreihe DIN 18534 geregelt, die neue Wassereinwirkungsklassen für Bauteilflächen in ...
    mehr

    F+P Fliesen und Platten
    Ein Service der Rudolf Müller Mediengruppe
    • Aktuell
    • Technik
    • Handel & Betrieb
    • Architektur
    • F+P PLUS
    • Produkte
    • Veranstaltungen
    • Mehr F+P
    • Shop
    • Newsletter
    • Jobbörse
    • Werben
    • ePaper
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Datenschutz-Einstellungen
    • Folgen Sie uns auf:
      • FacebookInstagramYouTube

    Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.

    Passwort vergessen?