Untergründe Belegreife mit der KRL-Methode: Geeignete Messgeräte Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat sein TKB-Merkblatt 18 „KRL-Methode“ überarbeitet. Das Merkblatt behandelt die Methode der ...mehr
F+P+ Untergründe Schneller zur Belegereife Der Beruf des Fliesenlegers ist seit jeher einer der vielseitigsten Berufe im Bauhauptgewerbe. Nicht nur das Verlegen von Fliesen und Platten allein ...mehr
F+P+ Untergründe Ausgleich unter Fußbodenheizungen Fliesenleger brauchen planebene Untergründe. Bei Sanierungen, Renovierungen oder Modernisierungen zeigt sich meist ganz schnell: Sie sind selten. ...mehr
F+P+ Untergründe Eine Frage der Bindemittelbasis In Abhängigkeit von den Erwartungen des Bauherrn und der Größe der zu verlegenden Fliesen bestehen unterschiedliche Anforderungen an die Ebenheit des ...mehr
F+P+ Untergründe Vielschichtige Ursachen Der mit Feinsteinzeug belegte Boden einer Waschhalle für Camping-Fahrzeuge zeigte bereits kurz nach der Verlegung massive Rissbildungen, Hohllagen ...mehr
F+P+ Untergründe Renovierung leicht und schnell Gerade bei der Sanierung vorhandener Böden stoßen konventionelle Fußbodenkonstruktionen oftmals an ihre Grenzen. Ein zeitsparendes Renoviersystem mit ...mehr
F+P+ Untergründe Neue Herberge für den Oldtimer Der Boden verölt und Risse im Estrich: Die Sanierung der Garage ließ sich nicht mehr aufschieben – zumal sie mit einem englischen Oldtimer ein ganz ...mehr
F+P+ Untergründe Verlegeuntergründe richtig beurteilen, planen und ausführen Bevor der Fliesenleger mit der Verlegung des Oberbelags beginnen kann, ist die Begutachtung des Untergrunds eine obligatorische Maßnahme. Denn für ...mehr
F+P+ Untergründe Silikat sticht Stachelwalze Die Beimischung von Silikaten als Bindemittel führt zu besonders verarbeitungsfreundlichen Ausgleichsmassen. Dank der neuen Bindemitteltechnologie ...mehr
F+P+ Untergründe Unverzichtbare Helfer mit Tempo Für Profis im Handwerk ist es Alltag: Untergründe sind nicht immer so eben und perfekt in ihrer Oberfläche, dass direkt darauf Fliesen verlegt werden ...mehr
Untergründe Neue Verlegeempfehlung: Dämmstoffe unter Trockenestrich Für jedes Projekt der passende Bodenaufbau: Die neue Verlegeempfehlung von James Hardie zeigt die fachgerechte Verarbeitung von zusätzlichen ...mehr
F+P+ Untergründe Perfektes Raumdesign Die Anordnung der Bewegungsfugen im Belag ist für die Wirkung großformatiger Fliesen entscheidend. Bauphysikalisch steht dem Design die Notwendigkeit ...mehr
F+P+ Untergründe Waschbeton ade – und zwar schnell! Die Terrasse erfüllte noch ihren Zweck, doch schön war sie nicht mehr: Nach mehr als 25 Jahren hatte der alte Waschbetonbelag an einem ...mehr
F+P+ Untergründe Komfortable Wärme in der Autobahnkapelle Die St.-Antonius-Kapelle in Gescher im westlichen Münsterland ist das älteste historische Bauwerk der Stadt. Ein neuer Bodenbelag aus Baumberger ...mehr
F+P+ Untergründe Basiswissen Bodenkonstruktionen Im Rahmen von Umbauten und Sanierungen müssen regelmäßig Estrichflächen ausgebessert, ergänzt oder überarbeitet werden. Mit dem entsprechenden ...mehr
F+P+ Untergründe Hybrid-Technologie Die Fliesenverlegung auf gipshaltigen Estrichen ist immer wieder ein spannendes Thema. Von Autohäusern bis hin zum Wohnungsbau und privaten ...mehr
F+P+ Untergründe Gefälle – richtig planen Schwimm- und Wellnessanlagen stellen erhöhte Anforderung an die Bodenflächen, da die Nassanwendungen Feuchtigkeitsbeaufschlagungen auf den ...mehr
Untergründe Neues Merkblatt zu Calciumsulfat-Fließstrich Was kann er und wie geht’s? Über die Grundlagen, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten von Calciumsulfat-Fließestrich hat der Verband für Dämmsysteme, ...mehr
F+P+ Untergründe Gut geplant ist halb gebaut Bereits seit einiger Zeit liegen bodengleiche Duschen stark im Trend. Schließlich bieten sie sowohl unter ästhetischen als auch unter praktischen ...mehr
F+P+ Untergründe Optimaler Schutz für den Estrich Werden großformatige Beläge mit normal erhärtenden Dünnbettmörteln auf Calciumsulfatestrichen verlegt, ist ein wirksamer Schutz gegen das Eindringen ...mehr
F+P+ Untergründe Belag auf Bewährung, Teil 6 Objekt-Check Wie bereits in den Berichten zuvor, werden an dieser Stelle Beläge vorgestellt, die seit ihrer Fertigstellung über viele Jahre hinweg ...mehr
F+P+ Untergründe Ein Multitalent im Baustellentest Bei der neuesten Ausgabe unseres Praxistests hatten die Tester Gelegenheit, „IndorTec Therm E“ von Gutjahr unter Baustellenbedingungen zu prüfen. Bei ...mehr
F+P+ Untergründe Fix ist nicht gleich fix Oftmals herrscht beim Fliesenleger Verwirrung, wenn es um die Begriffe „Schnellestrich“ und „beschleunigte Estriche“ geht. Der folgende Beitrag trägt ...mehr