F+P+ Ausbau Mehr Komfort im Bad Ein über 50 Jahre altes Bad sollte grundsaniert und barrierefrei gestaltet werden. Raum- und Unterkonstruktionen für Badelemente wie bodengleiche ...mehr
Ausbau Gut geplant ist halb gebaut Bereits seit einiger Zeit liegen bodengleiche Duschen stark im Trend. Schließlich bieten sie sowohl unter ästhetischen als auch unter praktischen ...mehr
F+P+ Ausbau Mal etwas anderes In die Jahre gekommene Garagen zu sanieren, ist auf den ersten Blick nicht unbedingt eine Aufgabe für den Fliesenleger. Tatsächlich aber verfügt er ...mehr
F+P+ Ausbau Betoninstandsetzung an Balkonen Bei genauem Hinsehen sind an vielen Betonbalkonen im Bestand Schäden zu erkennen – gleichgültig ob sie mit Fliesen und Platten belegt sind oder ...mehr
F+P+ Ausbau Moderne Wandgestaltung im Betonoptik-Design In der modernen Architektur und bei vielen Innendesignern gelten Wandflächen aus Sichtbeton heutzutage als wichtiges Stilelement. Ob trendige ...mehr
F+P+ Ausbau Universal Design macht Bäder zukunftsfähig Barrierefreien Bädern hängt der Ruf an, steril, kalt und unästhetisch zu sein. Doch das war einmal: Dank Universal Design lässt sich das Bad ...mehr
F+P+ Ausbau Schlauchbad barrierefrei umgestaltet Der folgende Artikel beschreibt, wie man auch bei ungünstigen Voraussetzungen ein Bad barrierefrei sanieren und gleichzeitig Schnittstellenproblemen ...mehr
F+P+ Ausbau Gut abgestimmt geht´s besser Bodengleiche Duschen zählen mittlerweile zu den Standardaufgaben eines Fliesenfachunternehmens, und Duschrinnen gehören automatisch dazu. Doch der ...mehr
F+P+ Ausbau Sichere Lösung Trockenbau in Feuchträumen – Feucht- und Nassräume unterliegen besonderen Beanspruchungen und stellen daher spezielle Anforderungen an Planung und ...mehr
F+P+ Ausbau Nischen sicher einbauen Nischenelemente – Wer als Fliesenleger Nischen ins Badezimmer einbaut, muss sich mit den Vorgewerken abstimmen, um eine passgenaue Nische zu ...mehr
F+P+ Ausbau Keine Angst vor den Elementen Außenbeläge – Fliesen und Platten auf Balkonen und Terrassen haben in den letzten Jahren ihren guten Ruf als ästhetische, langlebige und leicht zu ...mehr
F+P+ Ausbau Auf die Probe gestellt FLIESEN & PLATTEN HÄRTETEST– Nächste Runde beim FLIESEN & PLATTEN HÄRTETEST: Nachdem die Bewerbungsfrist abgelaufen und die Gewinner ermittelt worden ...mehr
F+P+ Ausbau Auch an Fliesenfachbetriebe gerichtet Das Thema Asbest ist unbequem. Trotzdem muss man sich auch als Fliesenfachbetrieb damit auseinandersetzen. Die Zeitschrift B+B Bauen im Bestand, die ...mehr
Ausbau Video zum Artikel in Ausgabe 2/2016 In der aktuellen Ausgabe 2/2016 von FLIESEN & PLATTEN berichtet der Sachverständige Hinrich von Hinten im Beitrag „Tatort Baustelle“ über einen Fall, ...mehr
F+P+ Ausbau Übergänge an Balkontüren Barrierefreie Schwellen vor Balkon- und Terrassentüren sollten heute selbstverständlich sein - zumindest dann, wenn man die Wünsche von Mietern und ...mehr
F+P+ Ausbau Altersgerechte Bäder Endkunden schätzen die neuen, großzügigen Grundrisse im Bad, die viel Komfort und Sicherheit im Gebrauch bieten. Bau und Ausstattung eines ...mehr
F+P+ Ausbau Asbest auch in alten Fliesenklebern Bei Umbaumaßnahmen wird vermehrt Asbest an verdeckten Stellen gefunden, die bislang wenig im Fokus standen. So können alte Fliesenkleber, Putze, ...mehr
F+P+ Ausbau Schneller trocken Auch bei der Bautrocknung im Bestand gilt: Sie ist entsprechend der Aufgabenstellung sowie den betroffenen Baustoffen und Bauteilen zu planen und ...mehr
Ausbau Effiziente Heiz- und Kühlsysteme Proline Energy, ein Schwesterunternehmen der Proline Systems aus Boppard am Rhein, hat jetzt Klimaböden auf den Markt gebracht, mit denen auf ...mehr
F+P+ Ausbau Natürlich Energie einsparen Energieeinsparung ist angesagt. Gebäudedämmung, mit allen daraus resultierenden bauphysikalischen Problemen, ist das derzeitige Topthema. Die ...mehr
F+P+ Ausbau Mit Vakuum mehr Luft beim Aufbau Ein Dämmstoff, der bei gleicher Dicke den fünffachen Dämmwert wie herkömmliche Dämmsysteme bietet - mit Vakuum arbeitende Systeme bieten diese ...mehr
F+P+ Ausbau Tipps zur korrekten Entkopplung Die Entkopplung von Fliesenbelägen ist ein nach wie vor aktuelles Thema innerhalb der Branche. Der nachfolgende Artikel erklärt die Bedeutung des ...mehr
F+P+ Ausbau Nicht allein der Augenschein ... Mitte April führte das IBF Troisdorf einen Workshop zum Thema "Calciumsulfatestrich-Oberflächen richtig beurteilen" durch. Dabei ging es neben ...mehr