Untergründe Belegreife mit der KRL-Methode: Geeignete Messgeräte Der Industrieverband Klebstoffe (IVK) hat sein TKB-Merkblatt 18 „KRL-Methode“ überarbeitet. Das Merkblatt behandelt die Methode der ...mehr
Verlegetechnik Online-Seminar zu Megaformaten vom FFN Wer Gestaltungen in hochmodernem Design anbieten möchte, kommt um XXL-Formate nicht herum. Was es bei den Megaformaten zu beachten gibt, erklären ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Altes Schwimmbad in neuem Glanz Fachkenntnis und Präzision waren bei der Sanierung des Schwimmbeckens in einem Privathaus gefragt. Mit dem Einsatz von Epoxidharzsystemen gelang es, ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Auch ein Weltkulturerbe braucht Entwässerung Zwischen 1925 und 1933 entstand in Berlin die Hufeisensiedlung Britz als eine der ersten Siedlungen des sozialen Wohnungsbaus. Für ihr ...mehr
F+P+ Untergründe Schneller zur Belegereife Der Beruf des Fliesenlegers ist seit jeher einer der vielseitigsten Berufe im Bauhauptgewerbe. Nicht nur das Verlegen von Fliesen und Platten allein ...mehr
F+P+ Untergründe Ausgleich unter Fußbodenheizungen Fliesenleger brauchen planebene Untergründe. Bei Sanierungen, Renovierungen oder Modernisierungen zeigt sich meist ganz schnell: Sie sind selten. ...mehr
F+P+ Untergründe Eine Frage der Bindemittelbasis In Abhängigkeit von den Erwartungen des Bauherrn und der Größe der zu verlegenden Fliesen bestehen unterschiedliche Anforderungen an die Ebenheit des ...mehr
F+P+ Reinigung & Pflege Historische Aufgabe In den Ernemann-Werken in Dresden sollte eine ehemalige Museumswerkstatt für eine Schau genutzt werden. Dazu musste jedoch zunächst die 150 ...mehr
F+P+ Ausbau Mehr Komfort im Bad Ein über 50 Jahre altes Bad sollte grundsaniert und barrierefrei gestaltet werden. Raum- und Unterkonstruktionen für Badelemente wie bodengleiche ...mehr
F+P+ Untergründe Vielschichtige Ursachen Der mit Feinsteinzeug belegte Boden einer Waschhalle für Camping-Fahrzeuge zeigte bereits kurz nach der Verlegung massive Rissbildungen, Hohllagen ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser Nach Abriss und Neubau einer Außenterrasse treten im zweiten Winter Höhendeformationen auf. Ein Vor-Ort-Termin klärte die Ursache: Wassereintrag plus ...mehr
F+P+ Abdichtung Nicht mehr ganz dicht Abdichtung im Verbund Im privaten Bad keine Seltenheit: Auch im Duschbereich dient Gipskarton als Untergrund, zusammen mit einer Abdichtung im ...mehr
F+P+ Untergründe Renovierung leicht und schnell Gerade bei der Sanierung vorhandener Böden stoßen konventionelle Fußbodenkonstruktionen oftmals an ihre Grenzen. Ein zeitsparendes Renoviersystem mit ...mehr
F+P+ Abdichtung Der Teufel steckt im Detail Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit führt nicht nur in Schwimmbädern immer wieder zu Problemen. Mit einem auf Epoxidharz basierenden Produktsystem ...mehr
F+P+ Untergründe Neue Herberge für den Oldtimer Der Boden verölt und Risse im Estrich: Die Sanierung der Garage ließ sich nicht mehr aufschieben – zumal sie mit einem englischen Oldtimer ein ganz ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Barrierefrei nach draußen Barrierefrei gestalteter Wohnraum wird immer gefragter, weil dieser als bequem, komfortabel und hochwertig gilt - für Jung und Alt. Dies trifft für ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Für einen Boden, der (ge)fällt Egal ob Alt- oder Neubau – der Trend geht zu bodengleichen Duschen. Damit das Wasser abfließen kann, muss ein entsprechendes Gefälle eingebaut ...mehr
F+P+ Verlegetechnik In Ruhe duschen Beim Duschen entstehender Lärm ist immer wieder Grund für Streitigkeiten mit Nachbarn. Doch mit dem richtigen Aufbau – gerade auch bei bodengleichen ...mehr
Reinigung & Pflege Finalit in Aktion auf der Burg: TV-Beitrag bei DMAX Natursteinreinigung im ganz großen Stil kann man sich am 17.11.2020 im Fernsehen anschauen: Der Sender DMAX hat für sein Format „Deutschland 24/7 – ...mehr
Ausbau Gut geplant ist halb gebaut Bereits seit einiger Zeit liegen bodengleiche Duschen stark im Trend. Schließlich bieten sie sowohl unter ästhetischen als auch unter praktischen ...mehr
Verlegetechnik Fokussierung auf das Wesentliche Schwimmbadbau Mit der Veröffentlichung des neuen Merkblatts „Schwimmbadbau“ im August 2019 sollte zum einen eine Anpassung an die aktuellen Normen ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Ein alter Belag im neuen Gewand Die Zementfliese war in Europa um 1900 ein sehr verbreitetes Belagmaterial, das immer noch in vielen älteren Gebäuden anzutreffen ist. Derzeit erlebt ...mehr
F+P+ Verlegetechnik Fliese trifft Glas Dünne, großformatige Fliesen liegen im Trend – doch die Verarbeitung ist nicht immer ganz einfach. Und wenn der Kunde dann noch die dünnste mögliche ...mehr