Mitglieder der AG Fliesen bei der Herbstsitzung 2022
Rund 40 Mitglieder der AG Fliesen trafen sich zur Herbstsitzung. (Quelle: BDB)

Aktuell 22. September 2022 Wichtiger Meilenstein für gemeinsame Interessenvertretung

Gut 40 Mitglieder der AG Fliese trafen sich am 20. September 2022 zur Herbstsitzung im BDB-Gesprächskreis. Kernpunkt der Sitzung waren die Ergebnispräsentationen der Maßnahmen, die im Mai auf der Mitgliederversammlung in Berlin angestoßen wurden.

Präsentiert wurde ein Social-Media-Konzept, das Anfang 2023 starten soll und einen Fokus legt auf die Vorteilsargumentation der Fliese als sehr nachhaltiges Bauprodukt. Im gleichen Kontext warb Jürgen Kullmann, Vorsitzender des FFN, für eine Brancheninitiative zur Gewinnung von Fachkräften und Werner Altmayer stellte das mittelfristige Konzept vor, wie seine Marketing-Aktivitäten ab 2023 von den Mitgliedern der AG Fliese genutzt werden können.

Ergebnispräsentation der AG Fliese bei Herbstsitzung 2022
Die Teilnehmenden lauschten den Ergebnispräsentationen der im Mai angestoßenen Maßnahmen. (Quelle: BDB)

Die Social-Media-Kampagne der AG Fliese nimmt die Stilelemente der langjährig erfolgreichen Darstellung auf. Andreas Wiemers, Bereichsleiter CM/Einkauf/Fliese sowie Leiter Key Account Management/Betriebsberatung Fachhandel bei Hagebau und außerdem einer der Sprecher der AG Fliese betonte, dass dies eine einmalige Chance sei, über die Koordination der AG Fliese sämtliche Kanäle der Mitglieder zu gleichen Zeitpunkten mit den gleichen Inhalten zu informieren „und so mehr Aufmerksamkeit zu erzielen, als wenn jedes Unternehmen für sich aktiv wird“. Die Chance zur Wahrnehmung liege in der Konzertierung der Inhalte über die Hersteller im Inland und Ausland, Fachhandelsorganisationen, Händler vor Ort sowie die Fachunternehmer. Ein derartiges Vorgehen habe es in der Branche so noch nicht gegeben, teilte BDB-Hauptgeschäftsführer Michael Hölker mit.

Branchenexperte Reinhard Fenski während der Herbstsitzung
Branchenexperte Reinhard Fenski während der Herbstsitzung (Quelle: BDB)
zuletzt editiert am 28.09.2022