Das neue Material „Retina“ des Herstellers Imola ist ein Ansatz, um Boden- und Wandfliese in einer modernen und aktuellen Gestaltung wieder zusammenzuführen.
Viel zu lange, so das Unternehmen in seinem Katalogtext, habe man sich sehr auf Bodenverkleidungen konzentriert und der Wandfliese dadurch ein Nischendasein verordnet. „Retina“ in seiner Oberflächenoptik wie Gips und farbiger Terrakotta wurde in erster Linie für die Verlegung an Wandbereichen ausgelegt, um diese anschließend durch farblich passende Bodenfliesen zu ergänzen.
Wandschmuck in hellen und mittleren Farbtönen
Das Produkt in einer halbmatten, glatten Oberfläche umfasst acht untereinander kompatible Farben: Vier sind in den Ausführungen Weiß („Neve“), Rauchgrau („Fumo“), Aschgrau („Cenere“) und Hanfbeige („Corda“) neutraler gehalten, während von Minzgrün („Menta“), Senfgelb („Senape“), Terrakotta und Himmelblau („Avio“) aktuellere und stärkere Akzente ausgehen. Die Farbpalette tendiert zu helleren bis mittleren Tönen, ohne ins Dunkle abzugleiten: Auch hierdurch zeigt sich die primäre Zielsetzung der Kollektion als „Wandschmuck“.
Das Format 60 x 120 Zentimeter führt der Katalog in allen Farben in einer Dicke von 6,5 Millimetern (R 9). In der Dicke 10 Millimeter (R 10) gibt es die beiden Abmessungen 120 x 120 und 60 x 120 Zentimeter in den Farbtönen Weiß, Rauchgrau, Aschgrau, Hanf und Terrakotta. Die Fliesen der „Retina“-Kollektion werden flankiert durch die drei 60 x 120 Zentimeter messenden Deko-Elemente „Sphere“, „Linae“ sowie „Bloom“ und können mit allen Serien von Imola in Holz-, Sichtbeton oder Steinoptik kombiniert werden.