Der Baustoffspezialist hat seine nach Angebot und Fläche größte Niederlassung in der Nähe des Frankfurter Flughafens eröffnet.
16.850 Quadratmeter Betriebsfläche, davon allein 10.000 Quadratmeter überdachte Lagerflächen, 6.000 Quadratmeter Freifläche sowie 850 Quadratmeter für Büro- und Seminar-Bereich fiden sich auf dem Gelände. Das insgesamt über 30.000 Quadratmeter große Grundstück liegt im Gewerbegebiet Mönchhof nahe dem Frankfurter Flughafen.

Effiziente Logistik für kürzere Lieferzeiten
David Hellwig, stellvertretender Niederlassungsleiter, beschreibt die Vorteile des neuen Standortes gegenüber dem bisherigen Sitz in Frankfurt: „Die verbesserte logistische Lage direkt an der A3, A67 sowie A66 ermöglichen eine schnelle Belieferung aller Baustellen im Rhein-Main-Gebiet. Durch die Trennung der Warenströme (Kunden, Lieferanten und eigene Flotte) wird ein schneller und effizienter Warenfluss auf unserem Gelände gewährleistet. Mit dem Mehr an Lagerfläche und dem besseren Zuschnitt von Infrastruktur und Einrichtung kann die Ware besser und in größeren Mengen gelagert werden, so dass unsere Lieferfähigkeit auf das Stadtgebiet Frankfurts und rund 100 Kilometer rund um die Municipiale steigt.“
Insgesamt 47 Mitarbeitende inklusive Auszubildender kümmern sich um den reibungslosen Ablauf des Tagesgeschäfts. Schwerpunkte des Sortiments sind Trockenbau, Bauelemente und Brandschutzprodukte.
Umbau nach Maß und Kundenanforderungen
Errichtet hat den Komplex der Projektentwickler Garbe Industrial GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg. Der seinerzeit als „Ausbau-Messezentrum“ gestaltete Hallenkomplex wurde baulich präzise den Anforderungen des Fachhandelsbetriebes und den Wünschen der Profikunden angepasst. Die Dachfläche verfügt über eine großdimensionierte Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung. Ein Nachhaltigkeitsmanager prüft im Auftrag von Garbe die Gebäudekennzahlen regelmäßig und optimiert im Bedarfsfall.