Mary Katrantzou sitzt vor einer Wand, die mit der Kollektion „Victorian“ gefliest ist.
Die Modedesignerin Mary Katrantzou hat eine lebendige und farbenfrohe Kollektion entworfen, inspiriert von der Schmetterlingskunde und viktorianischen Fliesen. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Fliesen & Beläge 16. February 2022 Villeroy & Boch Fliesen präsentiert „Victorian“ von Mary Katrantzou

Die neue Kollektion „Victorian“ von Villeroy & Boch Fliesen bringt die Natur ins Haus – im viktorianischen Stil.

Für „Victorian“ ist Villeroy & Boch Fliesen zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder eine Designerkooperation eingegangen. Die Modedesignerin Mary Katrantzou hat eine lebendige und farbenfrohe Kollektion entworfen, die von der Kunst der Schmetterlingskunde und der Geometrie der viktorianischen Fliesen inspiriert ist. Schmetterlinge stehen im Mittelpunkt der neuen Fliesenkollektion „Victorian“. Als immer wiederkehrendes Thema in ihren Modekollektionen gelten sie für Katrantzou als symbolisches Beispiel der Metamorphose. Inspiriert von ihrer Kollektion zum 10-jährigen Jubiläum 2019, die die Kunst des Sammelns zum Thema hatte, wollte die Designerin mit Schmetterlingsdrucken Optimismus vermitteln und gleichzeitig Fliesen in ein sammelbares Kunstwerk verwandeln.

Briefmarken: Der Reiz der fernen Länder

Ein weiteres zentrales Thema in Katrantzous Arbeit sind Briefmarken, die für sie „den Reiz ferner Länder ausstrahlen und zum Träumen anregen, wofür jedes Papierstückchen steht, wo es gewesen sein könnte und wer es auf seiner Reise um die Welt berührt hat.“ In einer Welt, in der Briefmarken immer mehr an Bedeutung verlieren, schätzt die Designerin diese umso mehr „als Zeichen der Vergangenheit und Relikt einer vergangenen Ära“. Mit der Kollektion „Victorian“ schafft sie so einen Zufluchtsort, der ein Gefühl von Nostalgie einfängt und dennoch modern ist.

Bad mit der Kollektion „Victorian“
Die Fliesen mit Marmoreffekt werden in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten – Hochglanz für Wände und polierte Oberfläche für Böden. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Handwerklicher Look

Vier farbige Schmetterlinge auf weiß oder schwarz marmoriertem Hintergrund werden mit einer Kombination aus Digitaldruck und traditionellem Siebdruck hergestellt, wobei ein leichter, visueller 3-D-Effekt entsteht, der den Fliesen ein handwerkliches Aussehen verleiht. Dabei sind die Schmetterlinge wahlweise gerade oder im 45-Grad-Winkel mit goldenen, schwarzen oder perforierten Rändern verziert. Die authentischen Fliesen mit Marmoreffekt, die das Thema Weiß, Schwarz und Gold fortsetzen, werden in zwei verschiedenen Ausführungen angeboten – Hochglanz für Wände und polierte Oberfläche für Böden. Das Konzept wird mit konzentrischen Mustern und modernen grafischen Interpretationen viktorianischer Fliesen abgerundet. Die Dekore können einzeln oder in Kombination verwendet werden. Die Fliesenkollektion „Victorian“ bietet acht verschiedene Dekorsets (20 Zentimeter x 20 Zentimeter) mit zusätzlichen Bordüren und Ecken.

Kleid von Mary Katrantzous  vor einer mit „Victorian“ gefliesten Wand.
Das Design ist inspiriert von Katrantzous Jubiläumskollektion zur Kunst des Sammelns. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Beständigkeit statt schnelllebiger Mode

„Die Fliesendessins formen die Räume und werden Teil des eigenen Heims, in dem man sich mit Dingen umgibt, die man liebt. Sie schaffen ein Gefühl der Beständigkeit, das sich von der Natur der Mode stark unterscheidet. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es mir, Designs losgelöst von der weiblichen Figur zu betrachten und mich stattdessen von der Kraft der Inneneinrichtung leiten zu lassen und somit eine Erweiterung der eigenen Ästhetik zu schaffen“, so Mary Katrantzou. Dr. Jörg Schwall, Geschäftsführer Villeroy & Boch Fliesen, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Mary Katrantzou ist eine natürliche Entwicklung, um die Marke in eine neue Richtung zu führen und Designliebhabern die Möglichkeit zu bieten, Räume mit Fliesen dieser inspirierenden Kollektion zu kreieren.“

zuletzt editiert am 16.02.2022