Was beim Schließen von Verträgen zu beachten ist, damit Handwerker vor bösen Überraschungen gefeit sind, erklärt der Fachanwalt für Baurecht Ari-Daniel Schmitz in der neuen Folge von 222 Sekunden – Alles, was Recht ist.
Der Betrieb schickt ein Angebot, der Kunde nimmt es an, fertig – was so einfach aussieht, hat leider einige Tücken. Deswegen fasst die neue Folge von 222 Sekunden – Alles, was Recht ist auf Fliesen und Platten TV zusammen, was Betriebe beachten müssen. Rechtsanwalt Ari-Daniel Schmitz geht dabei den Fragen nach, was ein „schriftlicher“ Vertrag überhaupt ist (reicht eine E-Mail?) und wie Änderungen für beide Seiten sicher vereinbart werden sollten. Außerdem erklärt er, warum man den Vertrag am besten unter Zeugen in den Umschlag steckt …
Hier kommen Sie direkt zur Sendung
222 Sekunden – Alles, was Recht ist liefert auf Fliesen und Platten TV jeden Monat genau auf die Fliesenbranche zugeschnittene Rechtstipps vom Fachanwalt für Baurecht Ari-Daniel Schmitz. Kurz und knapp, in weniger als vier Minuten bekommen Sie alle Infos, um in Sachen Recht immer einen Schritt voraus zu sein.