Die Außenfassade der Versace Boutique in Paris
Donatella Versace: „Paris – die Stadt des Lichts, die Hauptstadt der Mode im Herzen Europas“ (Quelle: Courtesy of Versace)

Innenarchitektur 13. December 2021 Versace-Boutique in Paris: Marmor in der Hauptstadt der Mode

Die neue Niederlassung in der französischen Metropole zeigt auf drei Etagen gehobene Bekleidungskultur für Damen und Herren. In dem Objekt debütiert auch das neue Shop-Konzept des italienischen Modehauses, das von dem französischen Designer Gwenaël Nicolas wie eine Leinwand entworfen wurde: Ein Beispiel für High-Fashion im Herzen Europas.

Das Interior-Design des edlen Geschäfts in der Rue Saint-Honoré  249 komponiert ausgesuchte Materialien und eine raffinierte Möblierung zu einer außergewöhnlichen, malerisch wirkenden Szenerie: Die überwiegend neutralen Farben werden ergänzt durch Messingapplikationen, verspiegelte Metalloberflächen und eindrucksvolle Marmorverkleidungen auf dem Boden und an der Wand. Der Marmor wurde vom italienischen Unternehmen Margraf aus dem Raum Vicenza geliefert und verlegt. In seinen hellen Nuancen und Kontrasten mit Grau ist der Marmor ein sehr wesentliches Gestaltungselement in der Shop-Innenarchitektur. Die Einrichtung wird überwölbt von durchdachten Beleuchtungssystemen.

Klassischer Stil  plus moderne Anklänge

Die Räume des Objekts, die Ende 2020 eingeweiht wurden, sind modern mit klassischen Anklängen gehalten, und lehnen sich erkennbar an den Stil des Hauses Versace an. Zu sehen ist dies zum Beispiel an den kannelierten – das heißt mit vertikalen Rillen versehenen – Formteilen, die verschiedene Wandbereiche verkleiden. Donatella Versace, Creative Director des Unternehmens, zeigte sich enthusiastisch über die Neueröffnung in der „Hauptstadt der Mode im Herzen Europas.“

Für den mehrfach ausgezeichneten Designer Gwenaël Nicolas ist das vorgestellte Projekt nicht das erste Projekt mit einer Modemarke. In einem biographischen Text heißt es, dass sein Bruder, ein Filmproduzent, der mit dem berühmten Regisseur George Lucas zusammenarbeitet, vor vielen Jahren den noch jungen Gwenaël ins Kino einlud, um ihm eine Folge der Science Fiction-Reihe „Star Wars“ zu zeigen. Damals habe der angehende Designer die Faszination für Licht und Bewegung in „entrückten“ Räumen erkannt: Noch heute sei seine Arbeit hierdurch geprägt – wie das hier beschriebene Objekt auch vor Augen führt.

Versace in Paris – ein Ort zum Abheben.

zuletzt editiert am 15.12.2021