
Werkzeuge




Verbesserung unnötig: Der Rührsack funktioniert
Im August letzten Jahres brachten die beiden Schweizer Fliesenleger Kurt Wälti und Urs Lüthi mit dem Rührsack ein Produkt auf den Markt, das ein Anrühren von Beton, Estrich, oder auch Drainagemörtel ohne Strom und ohne Staub ermöglicht. Nach knapp zehn Monaten war es an der Zeit nachzufragen, wie sich der Rührsack in der Praxis schlägt. (Foto: Rührsack.ch)
Aus dem Arbeitsalltag entstanden – die beiden Schweizer Geschäftspartner und Fliesenleger Kurt Wälti und Urs Lüthi haben eine praktikable Lösung dafür gesucht, wenn auf einer Baustelle Beton, Estrich, Zementüberzug oder Drainagemörtel angerührt werden muss. Schnell und effizient in der Handhabung, für kleine und größere Mengen sowie für den Einsatz ohne Strom geeignet.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.