Festool „Planex LHS 2“ 1
Der LED-Ring leuchtet die zu schleifende Fläche beim Arbeiten aus. (Fotos: Festool)

Werkzeuge

24. August 2020 | Teilen auf:

Unebenheiten direkt erkennen: Neuer Langhalsschleifer mit LED-Ring

Immer wieder das Gleiche: Beim Abschleifen von Wand und Boden entdeckt man Unebenheiten erst im Nachhinein. Der neuartige Langhalsscheifer von Festool will das ändern – er hat einen umlaufenden LED-Lichtring eingebaut. (Fotos: Festool)

Der Lichtring des „Planex LHS 2“-Langhalsschleifers leuchtet die Oberfläche wie ein Streiflicht aus, das Aufstellen und Mitziehen von Lichtquellen entfällt. „Bei Befragungen im Handwerk sind wir immer wieder auf dieselben Schwierigkeiten gestoßen: Schleifriefen und schlecht erkennbare Unebenheiten, die erst im Nachhinein festgestellt wurden. Mit dem LED-Lichtring des neuen Langhalsschleifers werden 50 Zentimeter rund um den Schleifkopf perfekt ausgeleuchtet. Damit lassen sich lästige, zeitaufwendige und somit kostenintensive Nacharbeiten bereits während des Schleifens vermeiden“, beschreibt Produktmanager Simon Gröger den „Planex LHS 2“.

Glatte Oberflächen

Kunden erwarteten immer perfektere Schleifergebnisse, gleichzeitig würden die Spachtelmassen weicher und erschwerten gute Ergebnisse, erklärt Festool. Die exzentrische Schleifbewegung des „Planex LHS 2“ sorge hier für eine „hervorragende Oberflächenqualität ohne Schleifriefen“, so das Unternehmen.

Gesundheitsschonend arbeiten

In Sachen Gesundheitsschutz hat Festool den „Planex“ im Vergleich zum Vorgänger weiterentwickelt: „Beim bisherigen ‚Planex‘ war das ideale Einstellen der Ansaugung nicht ganz intuitiv. Nun haben wir den neuen ‚Planex LHS 2‘ so entwickelt, dass die Ansaugunterstützung stärker ist und nur noch mit einem Schalter einzustellen ist. Das macht das tägliche Schleifen einfach leichter“, erklärt Simon Gröger. Arme und Rücken werden so entlastet, außerdem lässt sich das Gerät je nach Arbeitshöhe individuell anpassen. Die Arbeitslänge ist bis zu 2,1 Meter erweiterbar, sodass auch besonders hohe Decken und Wände erreicht werden. Ein T-Griff erleichtert das Arbeiten.

Der „Planex LHS 2“ kommt ohne Kohlebürsten aus und ist daher wartungsfrei.

Festool „Planex LHS 2“ 2
Die Beleuchtung lässt sich über die App steuern, die außerdem Maschinenfehler meldet, Temperatur und Betriebsdauer anzeigt und Tutorials anbietet.

Digitale Steuerung

Das Gerät lässt sich mit der „WorkApp“ von Festool verbinden, über die Lichtsteuerung, Zustand des Geräts (Temperatur und Betriebsdauer) und Maschinenfehler geregelt beziehungsweise angezeigt werden. In der App gibt es außerdem Tutorials zur Bedienung, Anwendungstipps, Empfehlungen zum passenden Sauger und die Möglichkeit, den Schleifer zur Garantie anzumelden.

Der „Planex LHS 2“ ist ab Oktober 2020 erhältlich.

www.festool.de

zuletzt editiert am 11.03.2021