Bild1.jpg
Zangen mit Hartmetallrädchen eignen sich besonders für die Bearbeitung von Glasmosaik. (Foto: Italmont)

2011-07-29T00:00:00Z Tipps und Tricks bei Glasmosaik

Glasmosaik hat in den letzten Jahren wieder enorm an Bedeutung gewonnen. Bei seiner Bearbeitung und Verlegung sind allerdings einige Besonderheiten zu beachten. Grundsätzlich ist es aber mit einigen Tricks und dem passendem Werkzeug nicht schwieriger, als zum Beispiel Feinsteinzeug zu verlegen. (Foto: Italmont)

Der Beitrag beschäftigt sich in erster Linie mit den Bearbeitungsmöglichkeiten, die handwerklich auf der Baustelle vorhanden sind. Sinnvollerweise ist bereits bei der Planung zu berücksichtigen, dass möglichst keine Schnittkanten im Sichtbereich verlaufen. Falls dies dennoch nötig sein sollte, gibt es aber auch dafür Lösungen.

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

fup.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11. März 2021