Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal baut seinen Leverkusener Standort um und investiert über sechs Millionen Euro.
Das Unternehmen ist in seiner Mitarbeiterzahl gewachsen und hat seine Lager- und Vertriebskapazitäten erhöht – daher wurde eine Erweiterung nötig. Nach dem Abriss der bisherigen Lagerhalle im Frühjahr 2022 wird aktuell auf der frei gewordenen Fläche ein Neubau errichtet. Nach Fertigstellung wird dieser ein hochmodernes Hochregallager mit 14 Meter hohen Regaleinheiten sowie ein Logistikzentrum mit sechs Ein- und Ausfahrtstoren für Lkw beherbergen. Das neue Zentrallager bietet dann mit 5.000 statt der bisher 2.000 Quadratmetern mehr als doppelt so viel Fläche. Die Anzahl der Stellplätze wird sich von 2.400 auf 5.900 erhöhen. Auch ein Schulungszentrum soll in diesem Gebäude untergebracht werden.
Neues Labor und Büro
Außerdem entstehen ein Labor sowie ein neuer Bürotrakt, der den insgesamt 90 Mitarbeiter/-innen von Soudal Deutschland moderne Arbeitsplätze zur Verfügung stellt. „Unser dynamischer Wachstumskurs der letzten Jahre macht eine deutliche Erweiterung unseres Standortes nötig. Wir freuen uns, dass wir uns trotz Herausforderungen wie Coronakrise und Materialknappheit nicht nur personell weiter entwickeln, sondern mit unserem neuen Lager auch hinsichtlich der Logistikqualität am Puls der Zeit sind“, so Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland und Regional Director Central Europe.
Neue Halle nimmt Gestalt an
Nach dem symbolischen Spatenstich sind inzwischen Betonständerwerke, Treppenhaus und weitere Elemente aufgebaut. Voraussichtlich im April 2023 sollen die neuen Lager-, Logistik- und Schulungsräume fertiggestellt sein. Das neue Bürogebäude kann voraussichtlich Ende 2023 bezogen werden.