Neben der erneuten Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb wurde das Unternehmen in diesem Jahr für sein 20-jähriges Engagement in der Ökoprofit-Initiative geehrt. Die Verleihung fand im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung von Ökoprofit Wiesbaden im Kurhaus Wiesbaden statt: Die städtische Initiative zur Förderung betrieblichen Umwelt- und Klimaschutzes feierte ihr 25-jähriges Bestehen.
Bei der Sopro Bauchemie ist man stolz darauf, die renommierte Auszeichnung als Ökoprofit-Betrieb erneut erhalten zu haben. Das Engagement bei Ökoprofit sei eng eingebunden in das eigene Nachhaltigkeitsleitbild, so der Bauchemiehersteller. Der Ansatz, Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsziele gleichermaßen zu verfolgen, spiegele sich in vielen konkreten Maßnahmen wider: von Energieeffizienz und Materialeffizienz über Abfallvermeidung bis hin zur umweltfreundlichen Produktentwicklung.
Mit dem Engagement in Ökoprofit leistet Sopro einen Beitrag zum betrieblichen Umweltmanagement und nimmt eine aktive Rolle in einem regionalen Netzwerk wahr, das die Klimaziele Deutschlands in den Unternehmensalltag herunterbricht. Ökoprofit Wiesbaden ist als lokales Nachhaltigkeitsnetzwerk Teil des bundesweiten Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerks der Bundesregierung.
In den vergangenen 25 Jahren haben die an Ökoprofit Wiesbaden beteiligten Unternehmen und Institutionen beträchtliche Einsparungen erreicht: insgesamt rund 500.000 Tonnen CO₂, 800 Millionen Kilowattstunden Energie sowie 505 Millionen Liter Wasser wurden eingespart. Ökonomisch entspricht dies einer Summe von etwa 80 Millionen Euro. Im aktuellen Zyklus 2024/2025 haben 39 Klub-Betriebe und elf Neueinsteiger zusammen 218 Maßnahmen umgesetzt, die Einsparungen in Höhe von knapp 900.000 Euro pro Jahr, fünf Millionen kWh Energie und 3.000 Tonnen CO₂-Emissionen bewirken.
