Sölker Grün
Hohe Transluzenz der Minerale ermöglicht Hinterleuchtung. (Foto: Sölker Marmor Bergbau)

Naturstein

14. December 2020 | Teilen auf:

Sölker Grün

Natursteinserie Sölker Marmor zählt sicherlich zu den dekorreichsten Marmorsorten weltweit. Da stellt sich für viele Architekten und Planer die Frage, wie man einen derartigen Stein gestalterisch im Griff behalten kann. Dies ist möglich, wenn bereits im Bruch die Weichen für materialgerechte Selektionen gestellt werden. (Foto: Sölker Marmor Bergbau)

Wer gestalterisch die Planung eines Gebäudes übernimmt, der muss sich mit unterschiedlichsten Werkstoffen und deren spezifischen Eigenschaften auseinandersetzen. Die Zusammenstellung von Mustern in Form von Collagen ist sehr hilfreich, um Bauherren sowohl einen optischen als auch haptischen Eindruck der Planung zu vermitteln. Was bei industriell gefertigten Produkten recht einfach zu bewerkstelligen ist, wird bei Naturprodukten schon schwieriger. Sollte der Bauherr einen stark texturierten Naturstein wünschen, so stellt dies sicherlich hohe Anforderungen an den Planer.

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11.03.2021