Viele Handwerksbetriebe sind inzwischen auf Social Media vertreten – doch nur wenige werden auch wirklich von potenziellen Kunden oder Bewerberinnen und Bewerbern in ihrer Region gefunden.
Ein häufiger Grund dafür liegt in einem kleinen, aber entscheidenden Detail: Name und Benutzername im Social-Media-Profil werden oft falsch oder unklar verwendet. Das führt dazu, dass Betriebe in der Suche nicht erscheinen – obwohl sie sichtbar sein möchten.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Minuten Aufwand Ihre Sichtbarkeit gezielt verbessern – und so mehr Anfragen aus Ihrer Region erhalten können.
Name ist nicht gleich Benutzername – und das hat Folgen
Plattformen wie Instagram oder Facebook funktionieren längst wie Suchmaschinen. Wenn Sie dort nicht klar erkennbar machen, wer Sie sind, welches Gewerk Sie ausüben und wo Sie tätig sind, werden Sie im Zweifel nicht gefunden.
Der Unterschied einfach erklärt:
- Name: Das ist der sichtbare Text in Ihrem Profil – direkt unter Ihrem Profilbild. Hier sollte unbedingt Ihr Gewerk, Ihr Ort, ein aussagekräftiges Stichwort stehen, z. B.: „Dein Elektriker und Anlagenmechaniker Profi aus Bad Bevensen”.
- Benutzername (z. B. @lindhorst_koenig.de):Das ist Ihre digitale Adresse. Er sollte kurz, eindeutig und gut lesbar sein – ideal für Verlinkungen, Weiterempfehlungen und die einfache Suche.

In vier Schritten zur besseren Auffindbarkeit
So passen Sie Ihr Profil in wenigen Minuten an:
-
Öffnen Sie Ihr Instagram- oder Facebook-Profil.
-
Klicken Sie auf „Profil bearbeiten“.
-
Ändern Sie den Namen nach dem Prinzip im folgenden Beispiel: „Dein Elektriker und Anlagenmechaniker-Profi aus Bad Bevensen“.
-
Prüfen Sie Ihren Benutzernamen: Ist er verständlich? Klar lesbar? Regional erkennbar?
Hier finden Sie noch ein ausführliches Video dazu.
Social Media – Tipps & Tricks
Dieser Beitrag ist Teil unserer neuen Serie, die uns von MeistX zur Verfügung gestellt wird. MeistX ist die Handwerker-Community von Mohamad Chouchi, die Handwerksmeister:innen und Unternehmer:innen mit Experten-Tipps, Strategien, Checklisten und Netzwerken dabei unterstützt, Mitarbeiter zu finden und Kunden zu gewinnen.