Von Bessey gibt es jetzt eine Schraubzwinge, bei der man den Griff um 90 Grad umklappen kann: So entsteht eine zusätzliche Hebelwirkung beim Anziehen und man braucht weniger Kraft. (Foto: Bessey)
Bei der Ganzstahl-Schraubzwinge „GZ-KG“ lässt sich der Griff außerdem im geklappten Zustand um 360 Grad drehen. Dadurch bleibt der Nutzer beim Spannvorgang nicht an der Schiene hängen. Zudem lassen sich so deutlich schneller Spannkräfte von bis zu 5.000 N erzielen. Praktisch ist dieses System auch dann, wenn beim Spannen wenig Platz ist: Der Griff lässt sich einfach wegklappen.
Der Festbügel der Schraubzwinge mit angeformter Druckplatte ist aus einem Stück geschmiedet, vergütet und verzinkt. Dadurch wird die besondere federnde Eigenschaft der Ganzstahl-Schraubzwinge erzielt. So lässt sich der Druck auf die Anforderungen des Werkstücks abstimmen.
Ganzstahl-Schraubzwingen sind außerdem laut Bessey unempfindlicher gegenüber Vibrationen, da sich Erschütterungen teilweise abfangen lassen. Die Zwingen müssen also nicht so schnell nachgezogen werden. Wie bei allen Ganzstahl-Schraubzwingen von Bessey kann auch hier die Druckplatte ohne Werkzeug gewechselt werden.
„GZ-KG“ ist in fünf Varianten mit Spannweiten zwischen 250 und 600 Millimetern und 120 Millimetern Ausladung erhältlich.