Menschen auf Messestand
Schomburg verzichtet auf die Teilnahme an der diesjährigen Messe BAU in München. (Quelle: Schomburg)

Aktuell 13. January 2023 Schomburg verzichtet auf BAU-Teilnahme

Die Schomburg Unternehmensgruppe verzichtet auf eine Teilnahme an der BAU 2023 und fokussiert sich in diesem Jahr stattdessen auf die Stärkung von regionalen, auch internationalen Partnerschaften.

Insbesondere im deutschen Markt steht die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Handelspartnern und Handwerkskunden im Vordergrund der Vertriebs- und Marketingaktivitäten. „Wir werden unsere Vor-Ort-Aktivitäten in den Vertriebsgebieten intensivieren und sehen hierin einen wirksamen und nachhaltigen Hebel für die gemeinsame Marktbearbeitung mit unseren Handelspartnern“, so Alexander Weber, geschäftsführender Gesellschafter des Detmolder Systembaustoffherstellers. „Aus diesem Grund haben wir entschieden, an der diesjährigen BAU in München nicht teilzunehmen und unseren Fokus auf Partnerschaft stärkende Maßnahmen zu legen“, ergänzt Weber. Im engen Kundenaustausch zeige sich darüber hinaus immer mehr, dass sich der Informationsbedarf generell und auch die Beschaffung von Informationen ändere und immer mehr individualisiere. Dem wolle man mit der Umsetzung neuer Kundenformate Rechnung tragen.

zuletzt editiert am 13.01.2023