INQA Schomburg
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles übergab in Berlin die Abschlussurkunde des INQA-Audits an Alexander Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Schomburg GmbH & Co. KG (rechts) und Lutz Sundhoff, Personalleiter und Verantwortlicher für das INQA-Audit im Unternehmen. (Foto: J. Konrad Schmidt)

Aktuell 2016-09-16T00:00:00Z Schomburg: Auszeichnung von Arbeitsministerin Nahles

Für die erfolgreiche Teilnahme am INQA-Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ hat Schomburg von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles in Berlin die Abschlussurkunde erhalten. (Foto: J. Konrad Schmidt)

Das Unternehmen aus Detmold gehörte zu den ersten 100 Teilnehmern des Programms der „Initiative Neue Qualität der Arbeit“ (INQA), von denen jetzt 22 Unternehmen und Verwaltungen aus ganz Deutschland im Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Urkunde des INQA-Audits erhielten. Teilnehmer des Audits haben die Möglichkeit, Klarheit über ihre Organisations- und Personalpolitik zu erhalten. Gemeinsam mit den Beschäftigten können sie Verbesserungen entwickeln und umsetzen. „Es ist gut, wenn sich Unternehmen gemeinsam mit ihren Beschäftigten aufmachen und ihre Unternehmenskultur zukunftsfähig aufstellen. Schließlich können Unternehmen nur zusammen mit den Beschäftigten den Wandel der Wirtschafts- und Arbeitswelt erfolgreich meistern“, sagte Bundesministerin Andrea Nahles.

Bei Schomburg begann der Auditierungsprozess mit einer anonymen Befragung der Mitarbeiter und der Geschäftsführung. Eine Projektgruppe, in der sowohl Beschäftigte als auch Führungskräfte vertreten waren, erstellte anschließend einen umfassenden Entwicklungs- und Maßnahmenplan für die Themenbereiche Personalführung, Chancengleichheit, Gesundheit sowie Wissen und Kompetenz.

Heike Andreschak, die das INQA-Audit als Projektbegleiterin betreute, zeigte sich beeindruckt vom hohen Engagement der Schomburg Mitarbeiter: „Die Offenheit im Umgang mit den Befragungsergebnissen ebenso wie die offene Kommunikation hat allen Mitarbeitern klar gezeigt, wofür die Ergebnisse genutzt werden und wohin die Reise gehen soll. Insbesondere zu den Themen Personalführung und Klarheit von Strukturen wurden für einen Betrieb dieser Größenordnung weitreichende Veränderungen angestoßen.“ Alexander Weber, geschäftsführender Gesellschafter der Schomburg GmbH & Co., sieht im erfolgreichen Abschluss des Audits eine Bestätigung für den bisher eingeschlagenen Weg: „INQA ist für uns die konsequente Fortsetzung der Implementierung unser Unternehmenswerte.“

www.inqa.de

www.schomburg.com

zuletzt editiert am 11. März 2021