Auf der BAU 2017 stellt Sander & Doll die Software „Ceram Office“ für Fliesenleger sowie die integrierte Zeitmanagementsoftware „Avantim“ vor. (Foto: Sander & Doll)
Angebote kalkulieren und ändern, Bestellungen aufgeben, Rechnungen schreiben, verbuchen und anmahnen – mit „Ceram“ können Fliesenleger ihre gesamte Auftragsbearbeitung erledigen. Das Programm verwaltet alle Kunden-, Artikel- und Lieferantendaten inklusive Historie und zugehörigen Dokumenten. Darüber hinaus unterstützt „Ceram“ bei der Nachkalkulation, verwaltet Forderungen und verfügt über ein integriertes Mahnwesen. Vorkalkulierte Bausteine mit wichtigen Leistungen für Fliesenbetriebe sollen die Angebotserstellung erleichtern – und auch ein angeschlossener Fliesenhandel lasse sich ohne Bruch in das Softwarekonzept integrieren. Mit der App „Mobilrapport“ lassen sich erbrachte Leistungen einfach unterwegs buchen und zuordnen.
Mit der integrierten Projekt- und Terminplanungssoftware „Avantim“ können Fliesenleger ihre Projekte einfach und effizient planen, koordinieren und überwachen. Die Software bietet eine sekundenschnelle Übersicht über Projekte, verfügbare Kapazitäten und Baufortschritte. Größere Projekte werden im Wochenplaner geplant und überwacht. Halle C3, Stand 330