Der neue Oberflächentyp mit der Bezeichnung ABS (Antislip-R10B-Smooth) steht nun auch für die technischen, unglasierten Bodenbeläge von Rako zur Verfügung.
Mit der Einführung der ABS-Oberfläche bei „Taurus Granit“, „Taurus Industrial“ und „Taurus Color“ bietet der Fliesenhersteller aus Tschechien ein hochbelastbares Feinsteinzeug mit matter R10/B-Oberfläche an. Diese verfügt über die gleiche gute Reinigungsfähigkeit wie bisher, bietet aber deutlich mehr „Grip“.
Einfach zu reinigen und langlebig
Für die Feinsteinzeugserien „Betonico“, „Block“, „Extra“, „Linka“, „Piazzetta“ und „Porfido“ steht die ABS-Oberfläche bereits zur Verfügung. Nun wird das Portfolio um die wichtige technische Serie „Taurus“ ergänzt. Sie bietet mit der R10/B-Qualität eine noch höhere Rutschhemmung als bisher – erhält aber gleichzeitig den Reinigungskomfort, ohne auf hierfür übliche chemische Zusätze wie bei anderen Herstellern zurückzugreifen. Diese können sich über die Jahre abnutzen und die Umwelt belasten. Die ABS-Oberfläche von Rako entsteht aus einer speziellen Glasur beziehungsweise aus Granulat und geht mit der Fliese eine feste Verbindung ein. Sie ist damit maximal widerstandsfähig gegen jeglichen Verschleiß während der gesamten Lebensdauer.
Beschichtung ohne chemische Zusätze
Olaf Heisler, Sales Manager Rako für Deutschland, Österreich und Schweiz, sieht in der ABS-Oberfläche ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: „Wir bieten mit unserer ABS-Oberfläche in R10/B-Qualität mehr Nutzersicherheit. Allerdings ohne den üblicherweise erhöhten Reinigungsaufwand bei Fliesen anderer Hersteller. Und das trotz einer optimalen Rutschhemmung! Hinzu kommt, dass unsere Beschichtung keine chemischen Zusätze enthält, damit die Umwelt schont und die Ökobilanz im Projekt verbessert.“
Die ABS-Oberfläche wird in jedem „Taurus“-Format ergänzt und ersetzt die bisherigen R9, R10/A und R10/B- Oberflächen. Darüber hinaus werden die Formate 10 x 10 Zentimeter bis 30 x 30 Zentimeter statt in 9 Millimetern nun in 8 Millimetern produziert – und sparen somit weitere Ressourcen.