Das Restaurant „K-Kaiseki“
Die opulente Restaurant-Kulisse macht auch den Fliesenbelag „Le Gemme“ von Serenissima zum Hauptdarsteller. (Quelle: Gruppo Romani)

Innenarchitektur 17. December 2021 Restaurant „K-Kaiseki“: Vibrierende Kulisse auf Keramik

Das auf Sushi-Gerichte spezialisierte Restaurant „K-Kaiseki“ im italienischen Städtchen Castellanza bietet eine Innenarchitektur der Extraklasse. Das Objekt zeigt auch, wie Keramikfliesen Glanzpunkte in gewerblichen Innenräumen setzen können.

Das gut 500 Quadratmeter messende Restaurant ist Teil einer Gastronomie-Kette, die bereits mehrere Standorte in  der italienischen Region Lombardei betreibt, und in den kommenden Monaten weitere Lokale in dem hier dargestellten Erscheinungsbild eröffnen wird.

Keramikfliesen: ein glänzender Auftritt

Die Gestaltung des „K-Kaiseki“ setzt mit seinen auffälligen Hell-Dunkel-Kontrasten, raffinierten Beleuchtungssystemen, Grünpflanzen und gepflegtem Mobiliar auf starke Eindrücke vor einer kulissenartigen Inszenierung. Auch der Bodenbelag aus Keramikfliesen verleiht dem Innenraum wichtige Akzente: Die Fliesen der Kollektion „Le Gemme“ des italienischen Herstellers Serenissima wurden hier in der Farbe „Black Mirror“ im Format 60 x 60 Zentimeter und glänzender „Lux“-Oberfläche verlegt.

Der italienische Architekt Andrea Langhi schuf im „K-Kaiseki“ einen unverwechselbaren Ort von vibrierender Energie und bühnenhafter Dramatik. Innenarchitektur und Design sind für Langhi kein Selbstzweck, sondern ein Marketing- und Kommunikationsinstrument, das Zielgruppen erreichen und begeistern soll. Für Castellanza entwarf Langhi einen theatralischen Raum mit der Atmosphäre eines gepflegten Clubs, im dem die Mahlzeit in Gesellschaft eine unvergessliche Spaßerfahrung ist.

Das Sushi kommt wie immer roh – Kaiseki aber lässt keinen kalt.

Mehr zu diesem außergewöhnlichen Objekt lesen Sie in Ausgabe 01.2022 von F+P Fliesen und Platten.

zuletzt editiert am 22.12.2021