„Code 2“ in einer Küche mit Holzfronten
Das Architektursystem „Code 2“ vereint verschiedene Steinoptiken und ein authentisches Holzdesign. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Fliesen & Beläge 15. November 2022 Räume designen mit Villeroy & Boch Fliesen

Sie fallen auf: Die neuen Serien von Villeroy & Boch Fliesen schaffen eine moderne Atmosphäre und lassen sich für einen Look aus einem Guss für unterschiedliche Räume nutzen.

Kreativ kombinieren ist das Motto der Kollektion 2023 von Villeroy & Boch Fliesen. Designs, die von Naturstein, Beton, Holz und Terrazzo inspiriert sind, Dekore, Farben und aktuelle Formate bieten individuelle Möglichkeiten der Raumgestaltung. Denn die neuen Wand- und Bodenkonzepte sind so angelegt, dass sie die gekonnte Mischung verschiedener Designaspekte gestatten. Darüber hinaus öffnen sich die Grenzen zwischen den einzelnen Serien, so dass viele weitere, individuelle Kombinationen entstehen – harmonisch oder kontraststark. 

Stein und Holz

Mit dem Architektursystem „Code 2“ von Villeroy & Boch Fliesen kann man Räume einheitlich gestalten und dabei unterschiedliche farbliche und designerische Akzente setzen. Das „VilboStone“-Feinsteinzeugkonzept vereint verschiedene aufeinander abgestimmte Steinoptiken und ein authentisches Holzdesign, die individuell von Raum zu Raum und von Fläche zu Fläche innerhalb eines Raumes variieren können und dennoch ein harmonisches Gesamtbild erzeugen.

Bad mit „Code 2“  in Grau und Nischen aus hellem Holz
Auch im Bad erzeugt „Code 2“ eine besondere Atmosphäre. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Beton oder Stein mit „Solid Tones“

Auch „Solid Tones“ kombiniert zwei Materialanmutungen aus der modernen, urbanen Architektur in einem abgestimmten Farb- und Formatsystem: eine schlichte Beton- und eine dezente Steinoptik, jeweils in den gleichen Formaten und Farben, die sortenrein verlegt oder miteinander gemischt werden können.

Moderner Speisesaal mit „Solid Tones“ in heller Steinoptik
„Solid Tones“ in Steinoptik (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Akzente mit Relief

Das Wand- und Bodenkonzept „Stageart“ führt Stein- und Zementstrukturen in einem neuartigen, keramischen Design mit einer Reliefdekoration zusammen und verbreitet damit ein feines, natürliches Flair im modernen Raumambiente.

Modernes Badezimmer mit „Stageart“ in Betonoptik auf dem Boden und Reliefs an der Wand.
„Stageart“ kombiniert Stein und Zement mit modernen Reliefs. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Historisch-modernes Ambiente

In der Serie „Sparks“ sind verschiedene ausdrucksvolle Terrazzo-Designs auf großformatigen Feinsteinzeugfliesen umgesetzt – passend etwa für ein modernes Ambiente mit historischen Bezügen. In Kombination mit einer authentischen Marmoroptik, wie sie Villeroy & Boch Fliesen in verschiedenen Serien wie „Marble Arch“ oder „Nocturne“ anbietet, entsteht eine ausdrucksvolle Atmosphäre.

Bad mit Bodenfliesen in schwarz-weißem Terrazzolook und Großformaten in weißem Marmor  an der Wand
Zusammen mit Marmoroptiken ergibt der Terrazzo-Look von „Sparks“ ein opulentes Bild. (Quelle: Villeroy & Boch Fliesen)

Spannender Mix: Natürlich-urbane Atmosphäre

Mit seinen lebhaften Strukturen erzeugt das „VilboStone“-Feinsteinzeug „Bourgogna“ eine ursprüngliche Natürlichkeit im Raum. Damit eignet sich die Serie als Basis für unterschiedliche Wandfliesen, etwa das neue Wandkonzept „Urban Art“, das den Metropolitan-Stil der 1980er-Jahre mit aktuellen Farben in schmalen Bricks und in kleinen Quadraten adaptiert. Wird „Urban Art“ mit dem dezenten Stein- oder Betondesign der Feinsteinzeugserie „Solid Tones“ kombiniert, wirken die Farbverläufe und hohe Variationsvielfalt der Wandfliesen besonders abwechslungsreich. Auch das Wandkonzept „Silent Mood“ passt mit seiner feinen Zementstruktur, sanften Pastelltönen und strukturierten Dekorationen gut zu den Bodenfliesen aus der Serie „Solid Tones“.

„Bourgogna“ und „Urban Art“

zuletzt editiert am 25.01.2023