Die neue Entkopplungsmatte „Prosecure TriTec“ von Proline ist gleichzeitig als abP-zertifizierte Abdichtung bis W3-I und zur Verbesserung der Raumakustik einsetzbar.
Wenn beispielsweise durch Temperaturveränderungen Spannungen im Untergrund entstehen, kann das zu Rissen in den Fliesen führen. Der 3-lagige Aufbau der neuen Entkopplungsmatte „Prosecure TriTec“ von Proline absorbiert zuverlässig auftretende Scherkräfte zwischen Untergrund und Fliesenbelag und verhindert so eine Beschädigung der Oberfläche. Die Matte ist zudem schnell verarbeitet und verbraucht bis zu 50 Prozent weniger Kleber als Wettbewerbsprodukte.
Abdichtung im Verbund bis W3-I
Durch die integrierte Dampfsperre ist Prosecure TriTec zudem für die dauerhafte Abdichtung im Verbund bis zu den Anforderungen der Wassereinwirkungsklasse W3-I geeignet. Ein Netz feinster Kanäle gewährleistet den notwendigen Dampfdruckausgleich sowohl unterseitig bei aufsteigender Feuchtigkeit als auch bei durch den Belag eindringender Nässe. Zusammen mit den ebenfalls abP-zertifizierten Komponenten von „Profolio 2.0“ kann so die Abdichtung von Duschen und hochbelasteten Feuchträumen an Boden und Wand mit einem aufeinander abgestimmten System hergestellt werden.
Geringe Aufbauhöhe
Der Aufbau der Prosecure TriTec ist mit nur 1,8 Millimetern Höhe für eine solche Entkopplungsmatte sehr kompakt. Ein Vorteil nicht nur beim Bauen im Bestand, wo es oft auf jeden Millimeter ankommt – auch bei der Belastbarkeit mit sehr hohen Verkehrslasten ist dies ein wichtiges Kriterium. Zusätzlich wird der bei Entkopplungsmatten gerne auftretende Hohlklang auf ein Minimum reduziert und eine Trittschallminderung von bis zu 10 Dezibel erreicht.