Handwerker verlegt graue Fliesen
Der neue Schnellkleber „PCI Nanorapid“ beschleunigt die Arbeitsabläufe. (Quelle: PCI)

Bauchemie 14. February 2023 „PCI Nanorapid“: Erster verformungsfähiger Fliesenkleber in CSA-Technologie

Lange Verarbeitungs- und Korrigierzeit und gleichzeitig schnelle Abbindezeit: Der Fliesenkleber „PCI Nanorapid“ bringt durch die neue CSA-Technologie viele Vorteile auf der Baustelle mit.

„PCI Nanora­pid“ ist laut PCI weltweit der erste Fliesenkleber, der in der neuen, zum Patent angemeldeten CSA-Technologie hergestellt wird. Der verfor­mungsfähige Fliesenkleber vereint den Verarbeitungskomfort eines Schnellklebers mit dem eines normal abbindenden Klebers. Er verhält sich unabhängig von den Umgebungstemperaturen nahezu gleich, mit langer klebeoffener Zeit bis zu circa 60 Minuten und trotzdem schneller Aushärtungszeit, sodass schon nach kurzer Zeit am gleichen Tag verfugt werden kann. Korrigiert werden kann in einem Zeitraum bis circa dreißig Minuten. Der Kleber bindet innerhalb von rund 90 Minuten ab und ist nach etwa sechs Stunden voll belastbar.  Die Konsistenz von „PCI Nanorapid“ ist variabel einstellbar – je nach Größe und Art des Belagmaterials als Dünnbett-, Fließbett- oder Mittelbettkleber. Möglich sind dabei Kleberbett­dicken von 1 bis 20 Millimetern.

Nachhaltiges Bauen

„Dies ist das erste Produkt innerhalb unserer technologisch hoch entwickelten, innovativen PCI-Nano-Linie, das den Handwerkern dank optimaler Planbarkeit einen entscheidenden Wettbewerbs­vorteil bietet. Und das auch noch mit gutem Gewissen, denn PCI Nanorapid leistet einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit mit einem deutlich niedri­geren CO2-Fußabdruck im Vergleich zu herkömmlichen Fliesenklebern“, so Stephan Tschernek, Leiter Marketing PCI Gruppe. Außerdem ist „PCI Nanorapid“ gemäß GEV-EMICODE EC 1 PLUS als sehr emissionsarm zertifiziert und staubarm eingestellt, das heißt, beim Öffnen, Ausschütten und Anrühren entsteht so gut wie keine Staubent­wicklung.

zuletzt editiert am 19.04.2023