Ein Handwerker verteilt Fliesenkleber mit einer Kelle auf dem Boden.
Das Produkt ist nach rund sechs Stunden begeh- und verfugbar. (Quelle: Oxiegen)

Bauchemie 2025-08-19T09:33:13.555Z „Ox-Vier“: Neuer Fliesenkleber für mehr Tempo im Bauprozess

Oxiegen präsentiert mit „Ox-Vier“ eine schnelle Lösung für die professionelle Fliesenverlegung.

Bauprojekte sind zunehmend von Fachkräftemangel und Termindruck geprägt. Der neu entwickelte Fliesenkleber „Ox-Vier“ verbindet die bewährte Verarbeitungsqualität eines Standardklebers mit der Schnelligkeit eines Schnellklebers.  

„Ox-Vier“ wurde speziell für die Anforderungen des modernen Bauens entwickelt, insbesondere für die Verlegung großformatiger Fliesen. Die Herausforderung bestand darin, einen Fliesenkleber zu schaffen, der eine hohe Haftung und schnelle Begehbarkeit bietet, ohne dass die Verarbeitungsqualität darunter leidet, erklärt der Hersteller. 

„Wir haben uns bewusst dagegen entschieden, bestehende Schnellkleberrezepturen zu verzögern, um mehr Zeit für die Verarbeitung zu gewinnen”, erklärt Oliver Müller, Fliesenlegermeister und verantwortlich für die Anwendungstechnik bei Oxiegen. „Stattdessen haben wir eine bewährte Rezeptur weiterentwickelt und sie gezielt beschleunigt, was nicht nur eine schnellere Abbindung, sondern auch eine deutlich verbesserte Arbeitsgeschwindigkeit ermöglicht.“ 

„Ox-Vier“: Key Facts 

Die Topfzeit von „Ox-Vier“ beträgt rund 60 Minuten und gewährleistet so eine komfortable Verarbeitungszeit für den Handwerker. Das Produkt ist nach rund sechs Stunden begeh- und verfugbar, so dass die nächsten Arbeitsschritte schnell fortgesetzt werden können. In der Verarbeitungspraxis bietet sich „Ox-Vier“ insbesondere für den Einsatz bei der Verlegung großformatiger Fliesen im Buttering-Floating Verfahren und Anwendungen in Verbindung mit Abdicht- und Entkopplungssystemen an. 

Mit dem Produkt will Oxiegen zu einer insgesamt besseren Bauzeitplanung beitragen – durch die schnelle Abbindegeschwindigkeit ergebe sich eine erhebliche Zeitersparnis im Gesamtprozess, nachfolgende Gewerke würden nicht unnötig verzögert.

zuletzt editiert am 19. August 2025