Thilo Brocksch, Vorstandsvorsitzender der BAMAKA AG, Martin Urbanek, Geschäftsführer der OpenHandwerk GmbH, und Sebastian Schneider, Leiter Vertrieb & Kundenservice der BAMAKA AG (v. l. n. r.)
Thilo Brocksch, Vorstandsvorsitzender der BAMAKA AG, Martin Urbanek, Geschäftsführer der OpenHandwerk GmbH, und Sebastian Schneider, Leiter Vertrieb & Kundenservice der BAMAKA AG (v. l. n. r.) (Quelle: OpenHandwerk)

Betrieb

2. July 2022 | Teilen auf:

OpenHandwerk kooperiert mit Einkaufsgemeinschaft der Bauwirtschaft

Die Handwerker- und Bausoftware OpenHandwerk unterstützt die Mitgliedsunternehmen der Einkaufsgemeinschaft der Bauwirtschaft BAMAKA bei der Digitalisierung.

Die BAMAKA AG ist nach eigenen Angaben die größte Einkaufsgemeinschaft der Bauwirtschaft in Deutschland. Sie stellt rund 125.000 Baubetrieben Großkundenkonditionen verschiedener Anbieter bereit. Dazu gehört nun auch OpenHandwerk: Die Software wird den Unternehmen zukünftig bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung unter die Arme greifen.

Digitalisierung hilft bei aktuellen Herausforderungen

Für OpenHandwerk steht fest: Gerade in Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels und der Materialpreiserhöhungen werden digital optimierte, effiziente Handwerks- und Bauunternehmen langfristig schneller wachsen und ihre Wettbewerbsvorteile ausbauen. Sie generieren mehr Umsatz und eine höhere Marge bei gleicher Mitarbeiterzahl und geringerem Risiko, so der Softwarehersteller. Da Unternehmen ihre Arbeitsabläufe nicht über unterschiedliche Lösungen verwalten möchten, gehe der Trend in Richtung ERP-/ Workflow-Lösungen und weg von kostenintensiver serverbasierter Software oder Insellösungen mit Medienbrüchen. Dies lässt sich mit OpenHandwerk realisieren. Die Software verfügt über eine eigenständige Auftragsverwaltung, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung, Baudokumentation sowie ein Rechnungswesen und optional eine Lager- und Maschinenverwaltung. Mehr als 20 Schnittstellen ermöglichen zudem die kostenlose Anbindung weiterer Cloudlösungen, Apps und Micro-Services mit OpenHandwerk.

Die BAMAKA hatte bereits in den digitalen Baustoffhändler Bobbie investiert, mit der Kooperation mit OpenHandwerk geht die Einkaufsgemeinschaft den nächsten Schritt in Richtung Digitalisierung der Baubranche.

Lösungen für Beschaffung und Prozesse

Thilo Brocksch, Vorstand der BAMAKA AG, hat eine klare Zielsetzung: „Wir wollen gemeinsam mit OpenHandwerk unsere Kunden bei den großen Herausforderungen, wie dem Fachkräftemangel und der Digitalisierung von Handwerksbetrieben und Bauunternehmen, gezielt unterstützen. Beschaffung und Prozesse werden die zukünftigen Kernthemen im Handwerk und Bau sein. OpenHandwerk hat hier eine sehr umfangreiche Lösung, die nahezu alle Unternehmensbereiche abdeckt.“

Für OpenHandwerk ist die Kooperation auch ein weiterer Schritt in Richtung Industrie. Martin Urbanek, Geschäftsführer von OpenHandwerk, erklärt: „Die BAMAKA ist mit über 125.000 potenziellen Mitgliedsbetrieben ganz klar ein sehr starker Partner für uns, um unsere Zielgruppe noch besser zu erreichen. Aber auch das Thema Beschaffung wird immer neuer gedacht. Mit OpenHandwerk versuchen wir, Unternehmen aus Handwerk und Bau ein neues Mindset zu geben – mittlerweile fragt jeder zweite Betrieb bei OpenHandwerk auch Beschaffung an. Für OpenHandwerk als Plattform sind somit Hersteller und Händler ein wichtiger Bestandteil. Durch die BAMAKA ergeben sich hier auch ganz neue Marktzugänge.“

Mitglieder der BAMAKA und Handwerksbetriebe oder Bauunternehmen, die es noch werden möchten, finden weitere Informationen auf der Kooperationswebseite.

zuletzt editiert am 29.06.2022