In sechs interaktiven Live-Modulen vermittelt der Kurs ab 28. November 2023 das nötige Know-how für „Barrierefreies Bauen für Beauftragte für Menschen mit Behinderungen“.
Die Weiterbildung von bfb barrierefrei bauen richtet sich an Interessenvertreter und Beauftragte auf städtischer oder kommunaler Ebene, die keinen baufachlichen Hintergrund besitzen oder neu im Amt sind. Behindertenbeauftrage werden im Rahmen von Bauvorhaben, städtebaulichen Projekten oder Bestandsbauten immer häufiger beteiligt und um Stellungnahmen hinsichtlich der Barrierefreiheit gebeten. Basis der Beurteilung sind meist Entwurfspläne, Genehmigungsunterlagen und Barrierefrei-Konzepte oder Begehungen vor Ort. Die in der Regel „baufremden“ Behindertenbeauftragten stehen dabei vor der Herausforderung, die vorgelegten Planungen richtig einschätzen und verstehen zu können. Der Online-Intensivkurs vermittelt die relevanten technischen und (bau)rechtlichen Grundlagen, um mit allen Mitwirkenden auf Augenhöhe argumentieren zu können.
Das sind die einzelnen Module:
- Pläne lesen und verstehen (Modul 1)
Dienstag, 28. November 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr - (Bau-)Rechtliche Grundlagen zur Barrierefreiheit (Modul 2)
Mittwoch, 29. November 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr - DIN 18040-1: Öffentlich zugängliche Gebäude (Modul 3)
Donnerstag, 30 November 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr - DIN 18040-2: Wohnungsbau (Modul 4)
Dienstag, 5. Dezember 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr - Wege, Leitsysteme und Bodenindikatoren (Modul 5)
Mittwoch, 6. Dezember 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr - Stellungnahmen und Beurteilungen (Modul 6)
Donnerstag, 7. Dezember 2023, von 9:00 bis circa 13:00 Uhr
Die sechs interaktiven Online-Seminare umfassen je drei Stunden und können sowohl einzeln als auch als Komplett-Paket gebucht werden. Während der Online-Seminare besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen. Für alle Interessierten, die nicht live teilnehmen können, werden die einzelnen Module aufgezeichnet und stehen anschließend für vier Wochen als Video-Stream zur Verfügung. Teilnahmegebühr für den Online-Intensivkurs: 799,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Einzelbuchung: 159,00 Euro pro Modul zuzüglich Mehrwertsteuer.
Mehr Info und Anmeldung gibt es online unter www.bfb-barrierefrei-bauen.de.