Nicht jammern, ausbilden
Blick in die Fliesenausstellung bei Nürk (Foto: Fliesen Nürk)

2019-05-24T00:00:00Z Nicht jammern, ausbilden!

Knapp 100 Jahre ist es her, dass Albert Nürk als Gastarbeiter in die Schweiz ging. Sein Ziel: Genug Geld zu verdienen, um in seiner Heimatstadt ein ehemaliges Brauereigelände zu erwerben – und darauf ein eigenes Fliesenfachgeschäft zu eröffnen. (Foto: Fliesen Nürk)

Im Oktober 1924 ging der Traum des Fliesenlegemeisters in Erfüllung. Damals öffnete „Fliesen Nürk“ in der Berkheimer Straße 8 im schwäbischen Esslingen die Pforten – jener Adresse, an der das Traditionsunternehmen bis heute seinen Sitz hat. Neben der fachmännischen Verlegung spielte der Fliesenverkauf von Beginn an eine Rolle. „Albert Nürk war der erste in der Region, der nach dem Krieg Lkw-weise Fliesen aus Italien holte“, erzählt Fliesenlegemeister Alexander Dürr, der die Firma seit 2016 als alleiniger Geschäftsführer leitet. Baustoffe rundeten das Sortiment ab.

Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.

Unser Jahres-Abonnement bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Artikeln auf fliesenundplatten.de.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

fup.article.abo.infotext.bottom

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.

zuletzt editiert am 11. März 2021