Spachtelmasse wird auf einem Boden verteilt
Die Videos zeigen unter anderem das Spachteln mit der zementgebundenen Spachtelmasse „Weber Floor 4031“. (Quelle: Saint-Gobain Weber)

Untergründe

21. July 2022 | Teilen auf:

Neunteilige Videoreihe von Weber: Vom Grundieren bis zum Kleben

Auf dem YouTube-Kanal von Saint-Gobain Weber gibt es jetzt eine neunteilige Videoreihe mit Tipps zu den grundlegenden Tätigkeiten der Bodenverlegung.

In seinem Konzept „4 Produkte für Ihren Arbeitsalltag“ hat Saint-Gobain Weber seine Produkte so kombiniert, dass Bodenleger damit 90 Prozent ihres Tagesgeschäfts erledigen können. Die Videoreihe „Wie verlege ich Bodenbelag? Grundieren, Spachteln, Kleben in 9 Schritten“ unterstützt dieses Konzept. Jedes Kurzvideo beschäftigt sich mit einem Arbeitsschritt. Von der Untergrundvorbereitung, dem Grundieren übers Spachteln bis hin zum Kleben erklären die Videos innerhalb von maximal drei Minuten, worauf bei dem jeweiligen Arbeitsschritt zu achten ist. In den zwei Monaten seit dem Start der Reihe wurden die Videos über 3.000 Mal aufgerufen.   

„Stars“ der Videoreihe sind die universelle, schnelltrocknende Haftgrundierung „Weber Floor 4716“, die Premium-Spachtelmasse „Weber Floor 4031“ sowie zwei Klebstoffe. Der faserarmierte Universalklebstoff „Weber Floor 4890“ ist für alle gängigen elastischen und textilen Bodenbelagsarten geeignet. Er ist sehr emissionsarm, für Fußbodenheizung geeignet, lässt sich sehr gut verstreichen und ist bereits nach einer kurzen Ablüftzeit belegbar. Sein Gegenstück unter den Parkettklebstoffen ist der einkomponentige STP Parkettklebstoff „Weber Floor 4836“. Mit dem schubfest aushärtenden Klebstoff lassen sich alle gängigen und insbesondere verformungsfreudige Parkettformate und Holzarten verlegen.

zuletzt editiert am 27.07.2022