Screenshot der Weiterbildungsplattform von Kessel
Aus 24 Themen können Interessierte die Präsenz- und Onlineseminare filtern. (Quelle: Kessel AG)

Veranstaltungen 31. May 2023 Neue Weiterbildungsplattform von Kessel

Die Kessel AG hat auf ihrer Webseite das umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebot neu strukturiert. Die passenden Schulungsmaßnahmen rund um die Entwässerungstechnik sind jetzt leichter zu finden und Teilnehmer können ihre Zertifikate direkt herunterladen.

Unter www.kessel.de/weiterbildung können Architekten/Planer, Verarbeiter, Behörden, Händler und Betreiber/Entsorger schnell das passende Präsenzseminar oder Webinar buchen: Das Angebot lässt sich jetzt übersichtlich und zielgruppeorientiert auswählen und filtern. Über die Auswahl der Anwendergruppe und das gewünschte Lernformat im neuen Seminarkatalog können Interessierte ihre Qualifizierung aus 24 Themen rund um die Entwässerungstechnik wählen. „Wir entwickeln unser Buchungssystem entsprechend den Kundenbedürfnissen ständig weiter. So können unsere Zielgruppen nun leichter die für sie relevante Schulung finden. Nach einer einmaligen Registrierung ist zudem keine erneute Dateneingabe für weitere Seminare nötig und alle erhaltenen Zertifikate stehen im Anschluss automatisiert zum Download zur Verfügung“, erklärt Thomas Meyer, Fachgruppenleiter Kundenentwicklung bei Kessel.

Hybrides Angebot weiter im Trend

Die individuelle Weiterbildung mit Schulungsmodulen in Präsenzseminaren und digitalen Webinaren sowie Online-Trainings ist laut Kessel beliebt: Die Präsenzseminare in Kleingruppen in den sechs Kundenforen zu Einbau, Funktion und Wartung der Entwässerungstechnik nutzen verstärkt Installateure, weil hier die Produkte praxisnah und zum Anfassen erlebbar sind. „Architekten und Planer bevorzugen eher interaktive Digitalformate für zu Hause, in denen Fachdozenten ihr Wissen rund um Rückstausicherung, Pumpen-, Ablauf- und Abscheidetechnik in intensiven Einheiten vermitteln. Informationen und Wissen müssen heute jederzeit und überall verfügbar sein“, erläutert Meyer. Neben dem Präsenzangebot der Kundenforen in Lenting, Stuttgart, Mainz, Dortmund, Hamburg und Taucha (Übersicht unter www.kessel.de/weiterbildung/kundenforen) will Kessel das Schulungskonzept E-Learning zum Selbststudium weiter ausbauen.

Das komplette Webinar- und Seminarprogramm 2023 ist unter www.kessel.de/weiterbildung verfügbar.

zuletzt editiert am 31.05.2023