Winkelschleifer im Einsatz
Die robusten Winkelschleifer haben ein geringes Gewicht von 2,1 bis 2,5 Kilogramm. (Quelle: Fein)

Werkzeuge

5. April 2022 | Teilen auf:

Neue Kompakt-Winkelschleifer von Fein

Mit einer Leistung von 1.000 bis 1.700 Watt bringt Fein drei neue Winkelschleifer in fünf Ausführungen auf den Markt. Ebenfalls neu im Zubehör-Sortiment sind dazu passende Trenn-, Schrupp-, Fiber- und Fächerschleifscheiben.

Die robusten Werkzeuge haben einen Metall-Getriebekopf und ein verstärktes Kunststoffgehäuse. Alle Modelle sind mit Universalmotoren ausgestattet, die für den harten Dauereinsatz konzipiert sind. Anwender erreichen dadurch einen schnellen Arbeitsfortschritt bei hoher Drehzahlstabilität. Dank der langen Kohlebürstenstandzeit, des Überlastschutzes sowie der direkten Motorkühlung sind die Maschinen laut Fein besonders langlebig. Speziell für Edelstahl, Baustahl oder Guss sind die Modelle „CG 13-125 V“ und „CG 17-125 Inox“ gedacht. Bei diesen Modellen können Anwender flexibel die Drehzahl für viele Schleifmittel und zu bearbeitende Materialien einstellen. 

Schneller Wechsel und drehbarer Kopf

Im Lieferumfang ist eine Schnellspannmutter für einen zügigen, werkzeuglosen Wechsel der Schleifmittel enthalten. Den Getriebekopf können Anwender je nach Bedarf schrittweise um 90 Grad drehen. Optional ist für die Winkelschleifer „CG 13-125 V“, „CG 17-125 (Inox)“ sowie „CG 17-150“ ein Staubschutzgitter erhältlich, das den Motor auch vor keramischen Stäuben schützt.

Für die Anwendersicherheit sind die Winkelschleifer mit Rückschlagüberwachung, einem Wiederanlaufschutz, Sanftanlauf und für alle Modelle ab dem „CG 13“ mit einem ergonomischen Anti-Vibrationshandgriff ausgestattet. Zudem verfügen die Maschinen über ein geringes Gewicht von 2,1 bis 2,5 Kilogramm und ein vier Meter langes Kabel für hohe Flexibilität.

Schleifscheiben und Gesichtsschutz auf einer Hantelbank
Mit den Schleifmitteln bietet Fein ein abgestimmtes System aus einer Hand. (Quelle: Fein)

Abgestimmte Schleifmittel

Universell für Stahl und Edelstahl einsetzbar sind die neuen OSA-zertifizierten Schleifmittel mit Scheibendurchmessern von 125 Millimetern. „Mit dieser Zubehör-Erweiterung bieten wir alles aus einer Hand. Denn diese Schleifmittel sind die perfekte Ergänzung für die bestehenden und neuen Winkelschleifer“, erklärt Produktmanager Sascha Weller den Systemgedanken hinter der Zubehör-Erweiterung.

Mit der Trennscheibe von einem Millimeter Stärke trennen Metallarbeiter dünne Bleche, Rohre und Profile. Zum Trennen von dickeren Materialien eignet sich die Trennscheibe mit einer Stärke von 2,5 Millimetern. Bei der Flächenbearbeitung unterstützen die neuen Schrupp-, Fiber- und Fächerschleifscheiben bei Entgratarbeiten und der Vor- und Nachbearbeitung von Schweißnähten. Durch einen Farbcode erkennt der Anwender auf einen Blick, für welche Werkstoffe das jeweilige Schleifmittel einsetzbar ist.

Die neuen Winkelschleifer „CG 13“ und „CG 17“ sind ebenso wie die Schleifmittel ab sofort im Fachhandel erhältlich. Den „CG 10“ bringt Fein im Sommer auf den Markt.

zuletzt editiert am 06.04.2022