Fakten liefern, Bewusstsein schaffen, Vertrauen stärken: So lauten die Ziele der neuen, groß angelegten Imagekampagne, mit der die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz unter dem schlagkräftigen Motto #AllesWasDieBauwirtschaft an den Start geht.
Der Verband der Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz haben hat eine Kampagne gelauncht, die das Image verbessern soll und die Bedeutung der Branche sowie die Attraktivität als Arbeitgeber in der Gesellschaft betont.
Zeigen, was das WIR schafft: #AllesWasDieBauwirtschaft
Die Gewerke, mit denen die Bauwirtschaft Räume fürs Leben schafft, sind so vielfältig wie die Menschen selbst. In welchem Ausmaß wir alle an jedem einzelnen Tag von den Leistungen der vielen Fachkräfte profitieren, ist jedoch vielen oft nicht bewusst. Die neue Kampagne will hier Klarheit anhand belegter Fakten schaffen. Das Kampagnenkonzept kommuniziert dafür drei entscheidende Kernbotschaften und untermauert sie mit stichhaltigen Fakten: Es soll sichtbarwerden, wie wertvoll die Arbeit der Bauwirtschaft für das Leben Einzelner ist, wie wichtig ihr Beitrag für das gesellschaftliche Miteinander ist und wie stolz man in der Branche zu Recht aufs eigene Schaffen sein darf.

Gemeinsam gegen Fachkräftemangel und Nachwuchssorgen
„Der Bau wird gebraucht und ist bereit, die aktuellen Herausforderungen anzunehmen“, erklärt Thomas Weiler, Hauptgeschäftsführer des Verbands. „Mit der fachübergreifenden Imagekampagne wollen wir in der breiten Öffentlichkeit ein Bewusstsein dafür schaffen, was die einzelnen Betriebe und ihre Teams tatsächlich leisten. Wir wollen nach innen wie nach außen Nähe schaffen, Vertrauen aufbauen und die Attraktivität unserer Jobangebote für potenzielle Fach- und Führungskräfte herausstellen.“ Um diese Ziele zu erreichen, macht die neue Kampagne #AllesWasDieBauwirtschaft über die wichtigsten Kommunikationskanäle sichtbar: Auf großformatigen Plakatflächen, im öffentlichen Personennahverkehr sowie im digitalen Raum und den sozialen Medien. Alle Motive sind unter alleswasdiebauwirtschaft.de zu sehen.