Ein Raum auf einer Baustelle wird mit der "3D-Workroom"-App vermessen.
Mit der App und einer 360°-Kamera kann man 3D-Aufnahmen der Baustelle machen. (Quelle: Immersight)

Software

16. March 2021 | Teilen auf:

Neue App: Der „3D-Workroom – die virtuelle Baustelle“

Mit dem „3D-Workroom“ von Immersight hat man Baustelle und Baufortschritt immer in der Hosentasche: Mit der App und Handykamera kann man 360°-Bestandsaufnahmen erstellen, den Baufortschritt dokumentieren und die gesamte Projektmappe in der Cloud für alle griffbereit speichern. (Abb.: Immersight)

Mit Hilfe der 3D-Scan-App und einer 360°-Kamera kann man den Raum dreidimensional aufnehmen. So kann man beispielsweise die Bestandsaufnahme dokumentieren, um sich im Team auf das Projekt vorzubereiten. Mitarbeiter im Büro oder Kollegen unterwegs können den Baufortschritt verfolgen.

Die hochgeladenen Bilder werden chronologisch in einer Timeline gespeichert und können als Link verschickt werden. Verschiedene Module können zusätzlich dazugebucht werden, Musterräume für den eigenen Showroom, der 3D-Bericht zum Downloaden und Weitergeben an den Endkunden oder die Toolbox. Mit ihr kann man unter anderem Räume aus der Ferne vermessen: Anhand der 360°-Aufnahmen lassen sich auch nachträglich noch Strecken und Flächen auf dem Boden vermessen.

Eine digitale Vermessung auf einer Aufnahme von einem Bad.
Mit dem Zusatzmodul „Toolbox“ können Räume anhand der 360°-Aufnahmen im Nachhinein vermessen werden. (Quelle: Immersight)

Zusätzlich ist Hardware erhältlich: eine 360°-Kamera, ein VR-Controller zur Navigation in digitalen Räumen, eine VR-Brille und ein Rechner mit vorkonfiguriertem Showroom.

Interessierte können den „3D-Workroom“ in einem Webinar von Immersight am 25. März 2021 um 10.30 Uhr kennenlernen.

https://immersight.com

zuletzt editiert am 17.03.2021