Craftboxx-App Teaser
Mit der App hat man unterwegs alle Daten zum Auftrag zur Hand. (Abb.: Craftboxx)

Software

13. January 2020 | Teilen auf:

Neue App „Craftboxx“: Aufträge und Arbeitszettel digital

Mit dem falschen Material auf der Baustelle? Zettelwirtschaft im Wagen? Chaos bei einer Reklamation? Damit will die neue App „Craftboxx“ Schluss machen und den Handwerkeralltag vereinfachen. (Abb.: Craftboxx)

Zeit, Geld und Nerven soll sie laut den Entwicklern sparen – mit der App können Handwerker einfach und digital ihre Projekte managen. Aufträge können im Büro am Computer angelegt werden, Material und Mitarbeiter werden einfach zugeordnet. Die zuständigen Kollegen können von unterwegs und in Echtzeit über die App alle Daten abrufen und behalten so immer den Überblick über ihre Aufträge. Auch die Zettelwirtschaft soll ein Ende haben: Statt loser Blätter und herumfliegender Montagescheine wird alles in der „Craftboxx“ gesammelt und kann auch ohne Handyempfang jederzeit abgerufen und eingesehen werden. Sollte es einmal zu einer Reklamation kommen, ist der Handwerker vorbereitet. Notizen und Fotos kann er direkt vor Ort dem Auftrag zuweisen, der Kunde unterschreibt direkt auf dem Handy – so ist alles sauber dokumentiert und kann bei einer Reklamation ein wichtiger Beleg sein.

Probleme verstehen, Lösungen liefern

Craftboxx-App Beitragsbild
Im Büro behalten die Kollegen am Rechner den Überblick über alle laufenden Projekte.

Ganze zwei Jahre Entwicklung haben Maike Liepolt, Tobias Nitsche und Philipp Linstedt, die Mitgründer und kreativen Köpfe hinter der „Craftboxx“, investiert, bis die unkomplizierte Software marktreif war. „Unsere Überlegung war: Vor welchen Problemen stehen Handwerker? Und wie können wir das Leben der Handwerker leichter machen?“ erklärt Maike Liepolt, die der „Craftboxx“ den Namen und das Gesicht gegeben hat. Ihr Geschäftspartner Philipp Linstedt ergänzt: „Wichtig dabei sind uns der einfache Einstieg und die einfache Anwendung. Die Nutzung der Software soll vom ersten Tag an ein Mehrwert sein.“ Denn Digitalisierung sei auch im Handwerksbetrieb ein wichtiges Thema und spiele bei Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit eine immer größere Rolle.

Einrichtung und Bedienung von „Craftboxx“ sind laut den Entwicklern einfach und schnell erledigt. Es ist keine Installation am Rechner nötig, sondern es werden nur Zugangsdaten im Browser abgefragt. Bei Fragen zur Benutzung kann man sich an das „Craftboxx“-Team wenden.

www.craftboxx.de  

zuletzt editiert am 11.03.2021