Die „WL 2800 18.0“  im Einsatz in einer dunklen Autowerkstatt
Bei der „WL 2800 18.0“ kann man zwischen drei Leuchtmodi für unterschiedliche Arbeitssituationen wählen. (Quelle: Flex Tools)

Zubehör

6. October 2021 | Teilen auf:

Neue Akku-Flutlicht-Handlampe von Flex

Für sicheres, sauberes und komfortables Arbeiten braucht es optimale Lichtverhältnisse – ein neuer Helfer für eine gut ausgeleuchtete Baustelle ist die Akku-Flutlicht-Handlampe „WL 2800 18.0“ von Flex.

Mit sieben kraftvollen LEDs bietet die „WL 2800 18.0“ eine hohe Leuchtkraft und eine angenehme Lichtfarbe. Die Lichtintensität lässt sich je nach Bedarf in zwei Stufen einstellen. Bei voller Leistung bringt es die Leuchte auf 2.800 Lumen und eine Reichweite von 630 Metern. Bei Arbeiten in kleineren Räumen oder Gebäuden bietet sich die reduzierte Leistung von 1.000 Lumen an. Eine Besonderheit ist außerdem die rote LED im Zentrum der Lampe. Diese ermöglicht es, ohne Streulicht und Blendwirkung zu arbeiten, und lässt sich ganz einfach durch dreisekündiges Drücken des Ein-Schalters aktivieren. Für Arbeiten in unterschiedlichen Situationen kann der Anwender zwischen den drei Leuchtmodi Flutlicht, normale Leuchtstärke und rotem Licht wählen.

Handlich und flexibel auf dem Bau

Die „WL 2800 18.0“ wiegt ein Kilogramm und lässt sich mit einem stabilen, frei schwenkbaren Handbügel flexibel fixieren und positionieren – ob an einer Schraube, einem Nagel oder am Gerüst. Auch an einem Stativgewinde kann sie befestigt werden. Durch den um 200 Grad schwenkbaren Kopf lässt sich der Lichtkegel präzise auf den Arbeitsbereich ausrichten. Sicheren Halt bietet der gummierte Soft-Grip-Bereich. Außerdem ist ein Gürtelclip im Lieferumfang enthalten.

Starke Akkuleistung

Die kraftvollen 18-Volt-Akkus sorgen dafür, dass die Lampe über Stunden einsetzbar ist. Dank des Wechsel-Akku-Systems können Anwender mit einem 5.0-Ah-Akku auf Stufe 1 (1.000 Lumen) bis zu acht Stunden und auf Stufe 2 (2.800 Lumen) bis zu drei Stunden durcharbeiten. Neben den Akkus lässt sich die Lampe auch über den Zigarettenanzünder im Auto betreiben.

www.flex-tools.com

zuletzt editiert am 06.10.2021