Mit dem Neubau der Keramundo-Niederlassung in Nürnberg investiert Stark Deutschland in die Zukunft und stellt seinen Fliesenspezialisten vor Ort neu auf.
Im Nürnberger Westen entsteht eine der modernsten, nachhaltigsten und energieeffizientesten Standorte des Fliesenhändlers deutschlandweit. Die Bauarbeiten für das Großprojekt beginnen Anfang August. Im Juli 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Der Startschuss ist beim offiziellen Spatenstich am 31. Juli 2025, gefallen. Den ersten Meilenstein des Projekts begleitete unter anderem Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. „Wir freuen uns, dass Stark Deutschland hier in der Witschelstraße mit dem modernen Keramundo-Neubau investiert. Gerade in der heutigen Zeit braucht es den Mut und den Optimismus zu Investieren.“
Die Keramundo-Niederlassung Nürnberg zählt zu den erfolgreichsten Keramundo-Standorten im Bundesgebiet. Markus Beitzel, Niederlassungsleiter von Keramundo Nürnberg, erklärt: „Als führender Fliesenhändler sind wir in der Region fest verankert. Mit dem Projekt investieren wir bewusst in den Wirtschaftsstandort Nürnberg. Wir setzen auf Solarenergie und Elektromobilität, bieten in Zukunft noch mehr Kundenservice und weiten unser Angebot aus.“
Solar, Gründächer und größeres Lager
Das knapp 13.000 Quadratmeter große Grundstück wird umfassend neu erschlossen. 4.000 Quadratmeter Dachfläche werden mit Solarmodulen bestückt. Diese decken künftig den Eigenbedarf des Fliesenhändlers und versorgen jeweils acht E-Ladestationen für Pkw und Elektrostapler. Überschüssige Energie wird zudem ins öffentliche Netz eingespeist. Den nachhaltigen Anspruch des Projekts unterstreichen ein begrüntes Dach, Grünflächen auf dem Gelände sowie eine moderne Verkehrsführung. Im Zuge des Neubaus wird der Bereich der Lagerlogistik von 1.500 auf rund 3.500 Paletten-Stellplätze ausgebaut.
Moderne Ausstellung
Für die Kunden setzt Keramundo Nürnberg mit dem Neubauprojekt in der großen, modernen Ausstellungsfläche auf ein ganzheitliches Raumkonzept. Die maximale Ausnutzung von Tageslicht in der Ausstellung zusammen mit der Raumklimatisierung schaffen eine angenehme Atmosphäre. Der Kunde kann sich von mehr als 10.000 Fliesenvarianten inspirieren lassen. Neben dem Stammgewerk Fliese werden in Zukunft diverse Wand- und Bodenbeläge, unter anderem Designböden aus Vinyl, Laminat und Parkett angeboten. Digitale Verkaufshilfen sorgen für eine bestmögliche Kundenberatung. In der Ausstellung stehen nach der Fertigstellung zudem mehrere Tools zur Visualisierung zur Verfügung.