Metabos kleine Winkelschleifer mit mehr Leistung
Durch das kompakte Design liegen die kleinen Winkelschleifer von Metabo in jedem Winkel gut in der Hand. (Foto: Metabo)

Werkzeuge

11. February 2020 | Teilen auf:

Metabos kleine Winkelschleifer mit mehr Leistung

Metabo hat seinen kleinen Winkelschleifern ein Power-Upgrade verpasst. Der Hersteller bietet nun fünf Leistungsklassen an, darunter zwei neue Serien mit 1.100 und 1.350 Watt. Außerdem gibt es diverse Sicherheitsfunktionen zur Auswahl. (Foto: Metabo)

Die neuen Geräte mit 1.100 Watt haben rund 20 Prozent mehr Leistung und trotzdem noch denselben schmalen Griffumfang von 194 Millimetern wie die bereits bestehenden Schleifer mit 900 Watt. „Mit diesen schlanken Schleifern kann man zum Beispiel kleinere Bauteile, bei denen man häufig die Position wechseln muss, schnell und flexibel entgraten“, sagt Produktmanager Christoph Sautter. Die neuen 1.350-Watt-Winkelschleifer ersetzen die bisherige 1.250-Watt-Serie. „Damit passen wir unser Angebot den gestiegenen Ansprüchen am Markt an und bieten einen guten Mittelweg zwischen den kleineren Winkelschleifern mit 1.100 Watt und den stärkeren Schleifern mit 1.550 Watt“, erklärt Sautter. Zudem erweitert Metabo sein Angebot bei den kraftvollsten der kleinen Winkelschleifer mit 1.700 Watt, um zusätzliche Varianten für höhere Ansprüche im Metall-, Stahl-, Maschinen-, Anlagen- und Rohrleitungsbau anzubieten.

Geeignet für Marathon-Einsätze

Auch für längere Einsätze, bis hin zum Schichtbetrieb, sind diese leistungsstärkeren Maschinen geeignet. Der „Metabo Marathon“-Motor macht sie durch seine hohe Überlastfähigkeit besonders ausdauernd und langlebig. Mit der „Metabo M-Quick“-Funktion können die Scheiben schnell und werkzeuglos gewechselt werden, dabei sind die Maschinen mit allen gängigen Winkelschleifer-Zubehören kompatibel.

Sicherheit für verschiedene Anwendungsgebiete

Für viele Einsatzgebiete sind außerdem Maschinen mit den passenden Sicherheitsfunktionen erhältlich. Wer beispielsweise weit oben arbeitet, für den ist eine Absturzsicherung wichtig, wie es sie in den DS-Ausführungen der 1.700-Watt-Serie gibt. Einige Geräte haben zudem eine schnelle Bremse, die die Scheibe innerhalb von zwei Sekunden stoppt oder einen Totmannschalter, der die Maschine bei Kontrollverlust zuverlässig abschaltet. Der Autobalancer, der bereits bei der 1.100-Watt-Serie verfügbar ist, reduziert Vibrationen und ermöglicht so längeres Arbeiten ohne gesundheitliche Risiken. „Die ‚Metabo S-automatic‘-Sicherheitskupplung ist in allen Winkelschleifern verbaut und reduziert Rückschläge auf das niedrigste Niveau am Markt“, sagt Produktmanager Sautter.

www.metabo.de

zuletzt editiert am 11.03.2021