Metabo hat im September vier neue SDS-plus-Bohrhämmer der Zwei-Kilo-Klasse auf den Markt gebracht.
Das Nürtinger Unternehmen bezeichnet die Kombihämmer „KHE 2660 Quick“ und „KHE 2860 Quick“ sowie die Multihämmer „UHE 2660-2 Quick“ und „UHEV 2860-2 Quick“ als besonders leistungsstark. Sie eigneten sich vor allem „für den anspruchsvollen Dauereinsatz“. Aufgrund ihrer Schlagwerke mit Einzelschlagenergien von bis zu 3,4 Joule (gemäß EPTA 05/2009) gehörten die neuen Modelle zu den stärksten ihrer Klasse. Egal, ob Dübellöcher bohren, Fliesen entfernen oder Dosensenken: Nach Angaben von Metabo liegen die neuen Maschinen dank ihres aus ergonomischer Sicht optimal liegenden Schwerpunkts und der kurzen Baulänge gut in der Hand. Metabo bietet seine Profi-Bohrhämmer mit Getriebegehäusen aus Aluminium-Druckguss an. Die Maschinen seien dadurch „äußerst strapazierfähig, langlebig und für die harten Anforderungen im Bauhandwerk und bei der Renovierung bestens gerüstet“.
Die Motoren sorgen in Kombination mit den Schlagwerken für eine hohe Bohrgeschwindigkeit und damit für einen zügigen Arbeitsfortschritt. Die Griffkontur erlaube eine sichere und komfortable Handhabung der Maschinen, wodurch Anwender auch längere Arbeiten mit geringem Kraftaufwand durchführen könnten. Der „KHE 2860 Quick“ und der „UHEV 2860-2 Quick“ bohren Löcher mit bis zu 28 Millimetern Durchmesser in Beton, der „KHE 2660 Quick“ und der „UHE 2660-2 Quick“ mit bis zu 26 Millimetern.