Gespannte Erwartung, Vorfreude, Wissbegierde – die Aufregung aller Beteiligten war zu spüren, als der diesjährige Kurs zum Mobile Vertriebsberater Fliese powered by F+P Mitte Januar startete. Endlich wieder, nach knapp 16 Monaten Corona bedingter Zwangspause.
„Das ist mein nachträgliches Weihnachtsgeschenk, dass dieser Kurs stattfinden kann“, sagte Robert Jahrstorfer, Geschäftsführer Mobile GmbH, zu den elf Teilnehmenden während seiner Begrüßungsrede. Er hatte bis zur Bund-Länder-Konferenz am 7. Januar 2021 noch befürchtet, dass er den Kursstart eventuell erneut verschieben muss, aber dem war Gott sei Dank nicht so. Und entsprechend ließ es sich Jahrstorfer nicht nehmen, zur ersten Session nach Bonn zu reisen, die von Fliesenlegermeister Harald Jungen geleitet wurde.
„Sie sollen bei dieser Weiterbildung für sich selbst entdecken, wie toll der Fliesenhandel ist.“
Robert Jahrstorfer
Mit seinen Eröffnungsworten gab Jahrstorfer den Anwesenden einen Überblick über die Inhalte der drei Sessions sowie eine Mission mit auf den Weg: „Sie sollen bei dieser Weiterbildung für sich selbst entdecken, wie toll der Fliesenhandel ist. Denn es ist eine wunderbare Aufgabe, nicht nur Materialien zu verkaufen, sondern Teil der Lebensplanung der Kunden zu sein, denen man mit einer guten Beratung beispielweise zu einem Traum-Bad verhilft.“ Sinn des Verkaufstrainings ist es, Gesamtwissen aufzubauen. „Mich nervt es ehrlich gesagt“, so Jahrstorfer, „wenn Verkäufer/-innen zwar gut in der Kommunikation sind, aber man schnell merkt, dass Fachwissen fehlt und sie sich in immer mehr Reden verlieren.“

Somit lernen die angehenden Vertriebsberater Fliese nicht nur alles über die Grundlagen in der Bad- und Raumplanung, Fliesentypen, Regelwerke oder die Wirkung und Gestaltung von Material, Farben und Formaten. Ihnen wird des Weiteren vermittelt, wie sie Kommunikationsstrategien täglich anwenden, Kundenbedürfnisse ermitteln und erfüllen, schwierige Verkaufssituationen meistern, einen verbindlichen Gesprächsabschluss herbeiführen oder Kunden binden.
Harald Jungen, der sich am ersten Tag des neuen Kurses ebenfalls freute, „dass wir hier sein können und dürfen“, fand das Gefälle unter den Teilnehmenden besonders spannend. Von „gerade frisch im Fliesenhandel“ bis „seit Jahren dabei“, gab es eine große Bandbreite. Jungen konstatierte während der drei Tage jedoch, „dass es sehr gut läuft und die Gruppe gut zueinander gefunden hat“.
Mehr zur ersten Session erfahren Sie in der Ausgabe 3/2022 von F+P Fliesen und Platten. Sie wollen auch ein Zertifikat zum Mobile Vertriebsberater Fliese erhalten? Dann melden Sie sich jetzt schon für den nächsten Kurs an:
Session 01: 17. - 19.01.2023
Session 02: 28.02. - 02.03.2023
Session 03: 28.03. - 30.03.2023
Zertifizierung: 31.03.2023