
Naturstein




Marmara White Marmor
Von allen Natursteinen steht vor allem Marmor sicherlich für den Begriff des Hochwertigen. Typisch für diese Steine sind ihr kristalliner, transluzenter Mineralbestand und ihr geadertes Gefüge. Doch auf der türkischen Insel Marmara findet sich ein Marmor, der in Bezug auf sein Gefügebild eine Besonderheit für architektonische Gestaltungen darstellt. (Foto: Informationsdienst Naturstein/Trier)
Der Name Marmara steht nicht nur für einen dekorativen Marmor, sondern auch für eine ganze Insel sowie einen Teilbereich des östlichen Mittelmeers, das Marmara Meer, das zwischen der Ägäis und dem Bosporus liegt und heute zur türkischen Provinz Balikesir zählt.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.