Eingangsbereich vor der Bayerischen Bauakademie
Im Barcamp können die Teilnehmenden konkrete Fragen zur Digitalisierung am Bau bearbeiten. (Quelle: Bayerische Bauakademie)

Veranstaltungen

20. October 2022 | Teilen auf:

„Marktplatz der Digitalisierung“ bei der Bayerischen Bauakademie

Am 11. und 12. November 2022 veranstaltet die Bayerische Bauakademie in Feuchtwangen gemeinsam mit Bauen mit IQ das erste Baucamp unter dem Titel „Marktplatz der Digitalisierung“.

Die Veranstaltung will Bauprofis – vom Jungunternehmer bis zum alten Hasen – mit digitalen Pionieren der Branche in lockerer Runde eines Barcamps zusammenbringen. Unter dem Motto „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“ vernetzt die Veranstaltung dabei Macher, Entscheider und Planer aus Bau und Digitalisierung.

Das innovative Format bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Herausforderungen aus ihrem beruflichen Alltag in immer wieder neu zusammengestellten Diskussionsgruppen gemeinsam zu erörtern. Neue Betrachtungsansätze, Impulse und Lösungsstrategien für Themen im Unternehmen werden erarbeitet, die anschließend in großer Runde vorgestellt werden.

Konkrete Fragen bearbeiten

Die Geschäftsführerin der Bayerischen Bauakademie, Dipl.-Ing. FH Gabriela Gottwald, erklärt: „Wichtig ist uns, mit diesem neuen Veranstaltungsformat eine riesige Plattform für alle Teilnehmenden zu eröffnen, auf der sie sich nicht nur gegenseitig austauschen, sondern auch ihre ganz konkreten Fragen rund um Digitalisierung und Bau mit anderen bearbeiten können.“

Der Vorsitzende von Bauen mit IQ, Dipl.-Ing. (FH) Georg Gerhäuser, freut sich auf das Baucamp: „Ich finde, das Baucamp 2022 ist ein unheimlich spannendes Format! Wir erhoffen uns durch das aktive und diskussionsoffene Ambiente viel Inspiration und sicherlich interessante Lösungsansätze für unsere speziellen Themen.“

Alle weiteren Informationen zum Baucamp 2022, zu Ablauf und zur Anmeldung unter www.baucamp-digital.de.

zuletzt editiert am 19.10.2022