
Innenarchitektur




Loft-Ambiente, Industrialstyle oder Scandi-Look
Als hochwertige, langlebige und attraktive Fassadenverkleidung sind Klinkerriemchen aus der modernen Fassadengestaltung zeitgenössischer Architektur nicht mehr wegzudenken. Einst so charakteristisch für den Norden der Bundesrepublik, entfalten Klinkerfassaden mittlerweile in ganz Deutschland ihren typischen Charme. Ob vollverkleidet oder im Materialmix mit Putz oder anderen Fassadenbaustoffen, Klinkerriemchen bieten an gedämmten Fassaden vielfältige gestalterische Optionen. (Foto: Ströher Gruppe)
Das sorgt bei Architekten und Auftraggebern für eine hohe Attraktivität dieses nachhaltigen und natürlichen Baustoffs – sowohl im repräsentativen Objekt als auch im gehobenen Einfamilienhausbau. Ursprünglich als optisch ansprechender und technisch überzeugender Wetterschutz für die Außenhaut von Gebäuden konzipiert, gewinnen Klinkerriemchen zunehmend auch in der Gestaltung von Innenwänden an Bedeutung. Zumal die Verarbeitung des Materials unkompliziert und vergleichbar mit dem Verlegen keramischer Fliesen ist.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.