LIV BW
Erster Landessieger wurde Sven-Oliver Roller aus dem Kammerbezirk Stuttgart. (Fotos: LIV Fliesen BW)

Aktuell 2014-10-15T00:00:00Z LIV Fliesen Baden-Württemberg: Landesleistungswettbewerb in Stuttgart

Sechs Kammersieger aus den Kammerbezirken Stuttgart, Ulm, Reutlingen, Konstanz, Karlsruhe und Freiburg stellten sich in der Steinbeisschule zum Landesleistungswettbewerb im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. (Fotos: LIV Fliesen BW)

Gemeinsam mit der Handwerkskammer Stuttgart organisiert der Landesinnungsverband Fliesen Baden-Württemberg seit Jahren den Landesleistungswettbewerb in der Steinbeisschule, in der ideale Voraussetzungen für diesen Wettbewerb vorherrschen sollen. Die Firma Georg Schmieder GmbH & Co. aus Stuttgart stellte leihweise für den Wettbewerb eine zusätzliche Nass-Säge zur Verfügung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Leitkammer war dieses Jahr Heilbronn

Die Leitkammer war in diesem Jahr die Handwerkskammer Heilbronn. Die Wettbewerbsaufgabe mit dem Götzenturm an der Friedrich-Ebert-Brücke in Heilbronn musste von den frisch gebackenen Gesellen nach Vorgabe gefliest werden. Strukturiert und konzentriert arbeiteten alle sechs Teilnehmer, darunter seit Jahren wieder eine Frau, an der anspruchsvollen Aufgabe, wie der LIV weiter mitteilt. Aus verschiedenfarbigen V&B Steingutfliesen musste der Wandbelag auf einer Fermacell - Platte im Dünnbettverfahren, mit viel Schnitttechnik und Jahreszahl, hergestellt werden. Die Johner & Hoch GmbH aus Heilbronn stellte die Fliesen für alle Teilnehmer kostenlos zur Verfügung. Dafür bedankten sich Landesinnungsmeister Karl-Hans Körner und Obermeister Sven Blümel von der Fliesenleger-Innung Heilbronn-Franken, die es sich nicht nehmen ließen, den Wettbewerb zu verfolgen.

LIV BW
Prüfer Fliesenlegermeister Werner Ruttloff mit dem 2. Landessieger Felix Knöbel aus Ehrenkirchen.

Landessieger treten beim Bundesleistungswettbewerb in Bühl an

Am Ende war es für die dreiköpfige Prüfungskommission nicht einfach, eine Entscheidung zu treffen. Alle sechs Teilnehmer haben sich ja bereits als die Besten ihrer Innungen bei den Gesellenprüfungen ausgezeichnet. Bewertet wurden die Handfertigkeit und Sorgfalt der Bearbeitung sowie die Maßhaltigkeit und der optische Eindruck. Gegen 17:30 Uhr war es dann soweit. Prüfungsvorsitzender Willi Müller beglückwünschte alle Teilnehmer zu ihren Leistungen und gab die Platzierungen bekannt. Erster Landessieger wurde Herr Sven-Oliver Roller aus dem Kammerbezirk Stuttgart, Zweiter Landessieger Herr Felix Knöbel aus dem Kammerbezirk Freiburg und dritter Landessieger Herr Robin Summ aus dem Kammerbezirk Konstanz.

LIV BW
Der 3. Landessieger Robin Summ aus Aichhalden.

Alle drei Teilnehmer wurden mit Preisen des Landesinnungsverbandes ausgezeichnet. Der 1. Landessieger darf nun beim Bundesleistungs-wettbewerb in Bühl vom 8.-10. November 2014 teilnehmen. Dort wird er sich mit den besten Fliesenlegern aus dem ganzen Bundesgebiet messen. Das Berufsförderungswerk Fliesen Baden-Württemberg e.V. finanziert dem Landessieger ein Training zur Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb. Dem Bundessieger stehen weitere Türen zur Europa – und Weltmeisterschaft offen.

www.fliesen-bw.de

zuletzt editiert am 11. März 2021