
Naturstein




Labrador Antik
Die Natur hält viele interessante Dekorsteine bereit. Zu Ihnen zählt sicherlich auch der Labrador Antik. Wer den Stein als Planer konform zu den technischen Regelwerken in Ausschreibungen einbringen möchte, der muss sich in einem wahren babylonischen Sprachengewirr bezüglich der EN-Normen zurecht finden. (Foto: Lundhs/Morten Rakke)
Natursteine verfügen oftmals über mehrere synonyme Handelsbezeichnungen, vor allem dann, wenn Sie von anderen Kontinenten stammen. Doch auch bei europäischen Natursteinen ist es nicht immer leicht, einen korrekten Handelsnamen zu benennen. Obwohl ich jahrelang die SirAdos-Ausschreibungsunterlagen für Architekten im Bereich Naturstein erstellt habe und somit regelwerkkonformes Arbeiten gewöhnt bin, wählte ich einen Handelsnamen, der eigentlich nicht den Vorgaben der EN 12440 entspricht. Ich habe diese Bezeichnung gewählt, da dieser Stein in der „Großen Enzyklopädie der Steine“ unter diesem Handelsnamen aufgeführt ist.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.