Werkzeuge




Krönchen richten – weiterbohren!
Diamantbohrkronen haben in den Werkzeugkoffern professioneller Fliesenleger mittlerweile einen festen Platz. Doch Bohrkrone ist nicht gleich Bohrkrone: Welche Bohrkrone und -methode sich für welches Material eignet und worauf Sie noch beim Kauf achten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag. (Foto: Karl Dahm)
Diamantbohrkronen gibt es in vielen Ausführungen: Sie unterscheiden sich in erster Linie in ihrem Durchmesser und in der jeweiligen Bohrmethode, für die sie bestimmt sind. Der Durchmesser der eingesetzten Bohrkrone richtet sich logischerweise nach dem Durchmesser des betreffenden Anschlusses, Rohrs oder Kabels, der/das durch den Fliesenbelag geführt werden soll. Doch welche Methode ist in welchem Anwendungsfall die richtige? Grundsätzlich unterscheidet man zwischen einer Nass- und einer Trockenbohrung.
Weiterlesen mit einem F+P Fliesen und Platten Abo.
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Hier Zugangsdaten anfordern.