Aller guten Dinge sind drei: Metabo hat drei neue starke Akku-Bohrschrauber im Programm – einen Bohrschrauber, einen Schlagbohrschrauber und einen Gewindebohrer.
„Unsere neuen Akku-Schrauber punkten mit einer überragenden Leistung“, sagt Metabo Produktmanager Alexander Mnerinsky. Das Trio – bestehend aus dem Akku-Bohrschrauber „BS 18 LTX BL (Q) I“, dem Akku-Schlagbohrschrauber „SB 18 LTX BL (Q) I“ und dem Akku-Gewindebohrer „GB 18 LTX BL Q I“ – ist mit bürstenlosen Motoren ausgestattet, die das Werkzeug besonders kraftvoll und effizient machen.
Schneller schrauben
Die neuen Akku-Bohrschrauber sind laut Metabo die derzeit effizientesten in ihrer Klasse. So schaffen sie auch Anwendungen, bei denen besonders viel Kraft und Ausdauer benötigt wird, etwa bei der Aufdachdämmung. „Im Hinblick auf das beste Zusammenspiel aus Leistung und Laufzeit empfehlen wir den Metabo LiHD-Akkupack mit 10,0 Amperestunden Kapazität“, sagt Mnerinsky. Alle drei Maschinen haben ein verbessertes Gehäuse und sind dadurch besonders robust. Zudem sind sie nach Herstellerangaben optimal ausbalanciert und im Griffbereich vollgummiert, damit sie in jeder Arbeitsposition sicher in der Hand liegen.
Für jede Anwendung der passende Akku-Bohrschrauber
Der Akku-Bohrschrauber beispielweise hat einen sensitiven Schalter, mit dem der Anwender die Drehzahl genau regulieren kann. So können etwa Schrauben exakt bündig ins Material gesetzt werden. Für Arbeiten in Mauerwerk ist der Akku-Schlagbohrschrauber „SB 18 LTX BL (Q) I“ mit Schlagfunktion die richtige Wahl. Wer Gewinde in Metall setzen will, greift auf den Akku-Gewindebohrer „GB 18 LTX BL Q I“ zurück, der eine patentierte Gewindeschneidfunktion hat. Alle drei Maschinen sind mit dem Metabo Quick-System erhältlich, mit dem sich Werkzeugaufnahme und Einsatzwerkzeug schnell austauschen lassen.
Die Akku-Bohrschrauber von Metabo sind mit der „Anti-Kick-Back“-Funktion ausgestattet. „Unsere neuen Akku-Bohrschrauber sind mit speziellen Sensoren ausgestattet. Die Maschine merkt also, wenn sie verkantet“, erklärt Mnerinsky. Im Falle eines Rückschlags stoppt die Maschine sofort und schützt damit den Anwender.
Die drei neuen Akku-Bohrschrauber ergänzen das herstellerübergreifende Akku-System CAS (Cordless Alliance System). Innerhalb CAS sind derzeit rund 230 Maschinen von 23 unterschiedlichen Herstellern mit einem Akku kompatibel und beliebig kombinierbar.